Auf einem zart blauen Hintergrund kann man eine Ansammlung von Hochhäusern sehen. Davor erkennt man einen bunten Streifen, der zum Teil mit Palmen gesäumt ist. Für mich ein schönes Cover, das mich angezogen hat.
Fighting for Love von Tracy Wolff erschien bei Random House Audio. Es ist der dritte und abschließende Band der San Diego Lightnings Reihe. Das Hörbuch wurde von Polly Nolden und Thomas Breitl eingelesen. Die Geschichte dreht sich um den Footballstar Tanner Green und die ehemalige Basketball Profilspielerin Elara Vance, die das Jugendzentrum Rebound führt. Von Anfang an liegt Spannung in der Luft, seis wegen der verpassten Spendengelder oder einem hitzigen Basketballspiel. Höre am besten selbst hinein.
Wie schon die ersten beiden Bände: Winning for Love und Scoring for Love habe ich auch den letzten einfach verschlungen. Ich hing förmlich an den Lippen der Sprecher und konnte gar nicht genug davon bekommen. Du musst übrigens die ersten beiden Bücher nicht gelesen bzw. gehört haben, um dieser Geschichte voll und ganz folgen zu können. Die einzelnen Liebesgeschichten sind in sich abgeschlossen, aber die Paare aus Buch 1 und 2 tauchen hier als Randfiguren auf und so war es ein schönes Wiedersehen, aber mehr auch nicht.
Polly Nolden hat den Part der Ich-Erzählerin Elara eingelesen. Mit ihrer Stimme unterstreicht sie die Emotionen der Protagonistin und gibt ihre Verletzlichkeit besonders im Bezug auf das Verhältnis mit ihrer Mutter preis. Ich habe Elara sofort in mein Herz geschlossen und fand sie einfach nur toll. Mit Herzblut und ganz viel Engagement kümmert sie sich um ihre Jugendlichen bei Rebound und sorgt dafür, dass sie in der Anlaufstelle sicher sind. Dafür betritt sie auch die Bühne ihrer Mutter, um für Spendengelder zu werben.
Als zweiter im Bund hat Thomas Breitl das Hörbuch eingesprochen. Er verleiht dem männlichen Ich-Erzähler seine Stimme. Gekonnt bringt er die Emotionen, die Tanner zu verbergen sucht rüber. Von Haus aus hat er einen Beschützer Instinkt, der bei Elara nicht unbedingt gut ankommt. Was du dir vielleicht denken kannst, aber auch hier höre am besten selbst in die Szenen hinein.
Die beiden Sprecher harmonieren sehr schön, und haben mich für ein paar Stunden sehr gut unterhalten. Ich wusste durch den regelmäßigen Wechsel immer genau wo ich gerade bin und habe ihnen zum Teil einfach mit geschlossenen Augen gelauscht.
Magst du Sportromance mit Tiefgang? Dann freue dich in Fighting vor Love von Tracy Wolff auf spannende Vibes aus der Football und Basketball Szene. Verfolge gespannt wie die zwei Riesen aufeinandertreffen und in wie weit Elara sich dem fügen kann. Begleite beide auf ihrem Weg, mit dem Ruhm und dem Profisport umzugehen und liebe einfach das prickelnde zwischen Ihnen, was von der ersten Stunde mitschwingt. Von mir gibt es eine ganz klare Hör- und Leseempfehlung für alle, die Sportromance und Shared Trauma als Tropes in Liebesromanen mögen.