Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das letzte Schaf | Ulrich Hub
Produktbild: Das letzte Schaf | Ulrich Hub

Das letzte Schaf

(37 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Was ist das für ein helles Licht, das die Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo ist eigentlich ihr Hirte abgeblieben? Wurde er vielleicht von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwa mit diesem Mädchen zu tun, das in einem nahegelegenen Stall geboren worden sein soll? Immer mehr Schafe laufen los, um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen. Doch leider herrscht in Bethlehem ein Gedrängel wie beim Winterschlussverkauf. Werden sie überhaupt etwas zu sehen bekommen?


Hintersinnig und lustig vom Autor selbst gelesen


Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
42,34 MB
Laufzeit
56 Minuten
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Autor/Autorin
Ulrich Hub
Sprecher/Sprecherin
Ulrich Hub
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844919028

Portrait

Ulrich Hub

Ulrich Hub wurde in Tübingen geboren und absolvierte in Hamburg eine Schauspielausbildung. Er arbeitet als Regisseur an verschiedenen Theatern, schreibt Stücke und Drehbücher und zählt zu den wenigen Autoren, die sich sowohl im Erwachsenen- als auch im Kindertheater einen Namen gemacht haben. Der vielfach ausgezeichnete Autor lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
37 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
29
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SternchenBlau am 28.12.2019
Eine witzige Perspektive auf Jesus¿ Geburt und ein tolles Hörerlebnis mit Gold, Weihrauch und Majoran. In dieser zauberhaften, witzigen Weihnachtsgeschichte erfahren wir endlich, wie die Schafe Jesus' Geburt erlebt haben. Wir haben das vom Autor gelesene, ungekürzte Hörbuch gehört, der diese heterogene, wichtige Schafsherde lebendig in Szene setzt. Besonders gut gefallen hat mir die Mischung der Geschichte, dass zwar eine Art historisches Bethlehem erzählt wird, aber immer wieder moderne Gegenstände und Gegebenheiten eine Rolle spielen. So wurden wir beim Hören in eine ganz eigene Welt entführt und haben viel gelacht.Eines meiner Highlights: Die Option, dass die Hirten von Ufos entführt wurden, kommt den Schafe nicht abwegig vor. Neben dem Stall gibt es Glühweinstände (inklusive Kapitalismuskritik), die Schafe haben eine Rechenschwäche, wissen aber, dass Neugeborene alles auf dem Kopf und spiegelverkehrt sehen. Und die Schafe bilden einen Sitzkreis - melden bitte nicht vergessen! Generell nimmt der Autor für die Schafe einige Anleihen beim Verhalten von Kindern und das ist auch für erwachsene Hörende sehr witzig. Oder die Schafe erfahren, was die drei Weisen mitgebracht haben:"Gold, Weihrauch und Majoran!"Nach und nach wird so die bekannte Weihnachtsgeschichte Stück für Stück erzählt. Dabei werden die Schafe der Herde mit ihren Besonderheiten vorgestellt. Die Schafe sind in neutraler "es"-Form erzählt und es gibt in Hinblick aufs Gender-Bild einige schöne Besonderheiten, die ich aber wegen Spoilern nicht verraten möchte. Es geht um Vertrauen und Gemeinschaft und auch darum, wie manche Geschichten erst entstehen. Alles passt so toll zu Weihnachten.Mir gefallen ja Geschichten generell sehr gerne, die auf bekannte Geschichten einen neuen Blickwinkel erzählen. Zur Weihnachtsgeschichte passt das besonders gut, weil sie ja beweist, dass die Kleinen eine sehr große Rolle einnehmen können. Zudem wird auch die Bedrohung durch Herodes auf sehr witzige Weise erzählt. Sogar Ostern wird, wie in der klassischen Geschichte, mitgedacht, denn es gibt ein wiederauferstandenes Schaf. FazitEine witzige Perspektive auf die Weihnachtgeschichte ergeben für Kinder und Erwachsene ein tolles Hörerlebnis. 5 von 5 Sternen.
LovelyBooks-BewertungVon Melli910 am 18.03.2019
Die Weihnachtsgeschichte aus einem völlig anderen Blickwinkel - absolut unterhaltsam