Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Turm | Uwe Tellkamp
Produktbild: Der Turm | Uwe Tellkamp

Der Turm

Geschichte aus einem versunkenen Land (Gekürzt)

(7 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Resigniert, aber humorvoll kommentiert man in Dresden zwischen 1982 und 1989 den Niedergang des Gesellschaftssystems der DDR. Anne und Richard Hoffmann, sie Krankenschwester, er Chirurg, stehen im Konflikt zwischen Anpassung und Aufbegehren. Christian, ihr ältester Sohn, bekommt die Härte des Systems in der NVA zu spüren. Und Onkel Meno Rohde, mit Zugang zur Nomenklatura, steht zwischen den Welten.

In epischer Sprache, in eingehend liebevollen wie dramatischen Szenen entwirft Uwe Tellkamp ein monumentales Panorama der untergehenden DDR, in der Angehörige dreier Generationen auf den Mahlstrom der Revolution von 1989 zutreiben.

"Beim Hören versinkt man regelrecht in Tellkamps Welt."
Die Welt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Geschichte aus einem versunkenen Land (Gekürzt). Gekürzte Lesung. Laufzeit ca. 582 Minuten.
Auflage
Gekürzte Lesung
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
582 Minuten
Autor/Autorin
Uwe Tellkamp
Sprecher/Sprecherin
Sylvester Groth
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844500455

Portrait

Uwe Tellkamp

Uwe Tellkamp ist 1968 in Dresden geboren. Nach seinem Wehrdienst in der NVA verliert er wegen "politischer Unzuverlässigkeit" seinen Medizinstudienplatz, wird 1989 im Zuge der Wende inhaftiert und setzt danach sein Studium in Leipzig, New York und Dresden fort. Nach seinem akademischen Abschluß arbeitet er als Arzt in einer unfallchirurgischen Klinik in Dresden. Derzeit lebt er als Schriftsteller in Freiburg. Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen geehrt, u.a. dem Uwe-Johnson-Preis 2008, dem Dresdner Lyrikpreis 2004, dem Ingeborg-Bachmann-Preis 2004, und 2008 "Der Turm" mit dem Deutschen Buchpreis.

Sylvester Groth, geboren 1958, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin und ist ausgebildeter Tenor. In den vergangenen Jahren stand Groth auf den Brettern zahlreicher deutschsprachiger Bühnen ¿ unter anderem am Residenztheater München und den Münchner Kammerspielen, an der Schaubühne Berlin, am Wiener Burgtheater und bei den Salzburger Festspielen. Auch im Kino und im Fernsehen ist Sylvester Groth sehr präsent. So spielte er z. B. in Joseph Vilsmaiers "Stalingrad" (1992) und Max Färberböcks "Jenseits" (2000).

Pressestimmen

"Beim Hören versinkt man regelrecht in Tellkamps Welt." Die Welt

"Sylvester Groth fächert unserem Ohr diesen vielgerühmten, hier gekürzten Roman, noch einmal ganz neu auf. Ein einnehmendes Hörerlebnis." HR2-Hörbuch-Bestenliste

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Uwe Tellkamp: Der Turm bei hugendubel.de