Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Aller Tage Hoffnung | Veronika Rusch
Produktbild: Aller Tage Hoffnung | Veronika Rusch

Aller Tage Hoffnung

Aller Tage Hoffnung. Ungekürzt.

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Berlin, 1908. In der Mission am Schlesischen Bahnhof finden die Verzweifelten, die mit der Hoffnung auf ein besseres Leben in die Großstadt strömen, Schutz. Hier führt das Schicksal auch zwei junge Frauen zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die mittellose Abenteurerin Natalie - und Alice, die aus gutem, großbürgerlichem Hause stammt, sich aber mit der Rolle der behüteten Haustochter nicht zufriedengibt. Gemeinsam helfen sie, wo sie nur können. Dabei ist Natalies zupackende Art Gold wert, denn die Menschen vertrauen ihr. Doch bald zeigt sich, dass nicht alle mit dem wohltätigen Tun einverstanden sind. Irgendjemand sieht seine Geschäfte mit den Schutzbedürftigen gestört ...


Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
641,05 MB
Laufzeit
723 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Die Bahnhofsmission, 1
Autor/Autorin
Veronika Rusch
Sprecher/Sprecherin
Ranja Bonalana
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783754004906

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Langeweile am 03.04.2023

Natalie und Alice,zwei starke Frauen

Durch eine Beobachtung, die Alice während einer Bahnfahrt mit ihrer Schwester Constanze macht,kommt sie in Kontakt mit der Heilsarmee in Berlin. Alice stammt aus gutbürgerlichen Verhältnissen und hatte bis dahin überhaupt keine Ahnung von dieser Institution.Ihr Interesse ist geweckt und ohne ihre Eltern darüber zu informieren, die ihr es wahrscheinlich nicht erlaubt hätten, engagiert sie sich täglich für die Menschen, welche dort versorgt werden. Dort lernt sie Natalie kennen,Tochter eines Schaustellers,die sich aus äußerst schwierigen Verhältnissen wieder einen Platz in der Gesellschaft erkämpft hat. Die beiden völlig unterschiedlichen Frauen, freunden sich nach und nach an. Die Geschichte hat mich überwiegend sehr begeistert, ich hatte nicht diese Vielfältigkeit erwartet.Die Themen erstrecken sich von der Arbeit der Heilsarmee,Obdachlosigkeit,Kampf um das Wahlrecht der Frauen sowie das Leben in den unterschiedlichen Gesellschaftsschichten,auch Liebe und Enttäuschung wird thematisiert. Der Schreibstil war flüssig ,das damalige Zeitbild wurde treffend gezeichnet. Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits ist, dass die Arbeit der titelgebenden Heilsarmee nicht sehr ausführlich behandelt wurde. Da am Ende einige offene Fragen übrig blieben, freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung. Ich kann das Buch für Leser*innen mit Interesse an Zeitgeschichte empfehlen.
Veronika Rusch: Aller Tage Hoffnung bei hugendubel.de