Die Rhön - Ein Paradies für NaturliebhaberStell dir vor, du bist in einer der unberührtesten Regionen Deutschlands, umgeben von beeindruckenden Bergen, bunten Bergwiesen, grünen Tälern und sprudelnden Bächen. Willkommen in der Rhön - ein wahres Naturparadies, das nicht nur durch seine vielfältige Flora und Fauna begeistert, sondern auch durch eine Landschaft, die beinahe magisch wirkt. Mit zwölf faszinierenden Fotos nimmt dich dieser Kalender mit auf eine kleine Reise durch die Rhön und zeigt dir, warum diese Region zu den schönsten Naturschätzen Deutschlands gehört.
Die Rhön - Ein Paradies für Naturliebhaber
Stell dir vor, du bist in einer der unberührtesten Regionen Deutschlands, umgeben von beeindruckenden Bergen, bunten Bergwiesen, grünen Tälern und sprudelnden Bächen. Willkommen in der Rhön - ein wahres Naturparadies, das nicht nur durch seine vielfältige Flora und Fauna begeistert, sondern auch durch eine Landschaft, die beinahe magisch wirkt.
Mit zwölf faszinierenden Fotos nimmt dich dieser Kalender mit auf eine kleine Reise durch die Rhön und zeigt dir, warum diese Region zu den schönsten Naturschätzen Deutschlands gehört.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Abbildungen:
Januar: Inversionswetterlage im oberen Ulstertal: Der Frost im Tal gefriert den Nebel zu Rauhreif, während die Berge eisfrei bleiben - ein zauberhaftes Naturereignis.
Februar: Ursprüngliche Natur: Mit lautem Getöse stürzen die Wasser aus dem Roten Moor die Kaskadenschlucht hinunter.
März: Sternenmeer im Wald: In den Buchenbergwäldern verwandeln die Buschwindröschen den Waldboden im zeitigen Frühjahr in ein berauschendes Blütenmeer.
April: Wasseramsel in ihrem nassen Element: Sie ist der Charaktervogel der klaren Bergbäche. Man findet sie überall, wo Wasser rauscht.
Mai: Abendstimmung über der Ebersburg: Wenn die Sonne im Westen untergeht, hat man von der Wasserkuppe einen zauberhaften Blick auf Berge und Täler der Vorderrhön.
Juni: Glühender Vulkankegel: Die tiefstehende Sonne taucht den Basaltkegel der Abtsrodaer Kuppe auf der Wasserkuppe in ein tiefes Rot.
Juli: Üppige Blütenpracht: Der Fingerhut wächst in den Bergwäldern der Rhön zumeist an Waldrändern. Wobei die Blütenfülle und Farbintensität immer wieder begeistern.
August: Sonnenuntergang im Hessischen Kegelspiel: Charakteristisch für die nördliche Rhön sind die sanft geschwungenen Berge. Auf den Betrachter wirken sie harmonisch und lieblich.
September: Blätter im Bergbach: Das Herbstlaub bildet im fließenden Wasser ein wunderschönes farbenfrohes Mosaik.
Oktober: Hutebuche im Zerfall: Trotzig und erhaben zeigt der Baumveteran seine feuerroten Blätter. Auch wenn Pilze seinen Stamm zersetzen und dicke Äste abgebrochen sind.
November: Die Wetterküche brodelt: Im November fegen oft heftige Winterstürme über die Kuppen der Rhön. Daher kommt auch der Eindruck von der rauhen Rhön.
Dezember: Alpenglühen in der Rhön: Wenn die Sonne tief am Horizont steht, beleuchtet sie nur noch die Bergspitzen. Die Täler bleiben im Schatten - ein beeindruckendes Naturschauspiel.
- QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.
- NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
- PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
- VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z. B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
- Das Mittelgebirge im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen ist wegen seiner einzigartigen Landschaft und Naturausstattung als UNESCO Biosphärenreservat geadelt worden. von Autor(in): Manfred Hempe