Abbildungen:
Januar: Das Marmorpalais liegt romantisch auf einer Terrassenanlage direkt am Heiligen See im Neuen Garten.
Februar: Eingebettet in malerischer Umgebung, liegt ein "italienisches Dörfchen": Krongut Bornstedt. Eine beliebtes Ausflugsziele der Region.
März: Die Freundschaftsinsel, ein floristisches Meisterwerk, eingebettet zwischen zwei Armen der Havel, der Alten und der Neuen Fahrt.
April: Wie ein kleines Märchenschloss liegt sie direkt an der Havel, die Meierei im Neuen Garten. Heute ein beliebtes Restaurant.
Mai: Das Neptunbassin im märchenhafte Lustgarten, die älteste Gartenanlage in Potsdam.
Juni: Der Ruinenberg, einst angelegt zur Bewässerung der Fontänen im angrenzenden Park Sanssouci.
Juli: Zauberhaftes Schloss Babelsberg im gleichnamigen Park und am Ufer der Havel.
August: Blick über die ALTE FAHRT zur Residenz Heilig Geist. Einst die Heiliggeistkirche, heute eine Seniorenresidenz.
September: Der Marstall, errichtet im Stil des Barock als Orangerie und das älteste erhaltene Gebäude der Stadt. Seit 1981 befindet sich hier das Filmmuseum.
Oktober: Blick über die Havel zum märchenhaften Schloss Babelsberg mit Schlosspark.
November: Traumhafte Herbstfarben im Spiegel des Heiligen Sees. Durch seine malerische Lage genießt der See als Ausflugsziel besondere Wertschätzung.
Dezember: Blick von der Freundschaftsinsel zum Stadtzentrum mit dem Stadtschloss und Hotelhochhaus.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Potsdam an der Havel (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.