Dieser Kalender ist ein echter Hit! Nach einer guten vorbereitenden Erklärung finden sich zwölf Faltanleitungen. Jede Woche im Kalenderjahr 2026 bekommt man ein Origamipapier, mit dem man diese Anleitungen nacharbeiten kann. Übung macht bekanntlich den Meister und es ist wirklich ratsam, eine Anleitung nach der anderen zu machen und keine zu überspringen. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich! Nach allen zwölf Anleitungen kann man natürlich jede Faltanleitung wählen, die man beherrscht. Manchmal ist es aber ratsam, eine Anleitung mehr als nur einmal zu machen, bevor man zur nächsten übergeht.
Der Kalender kann sowohl aufgehängt werden, als auch aufgestellt. Alle Blätter können gut an der Perforation herausgetrennt werden. Die Anweisungen und Anleitungen sollte man also gut aufbewahren, um immer wieder nachlesen zu können.
Die Origamipapiere haben eine gemusterte und eine einfarbige Seite. Nicht alle Muster gefallen mir, aber das ist ja auch gar nicht möglich. Vor allem kann man die Blätter ja dann so nutzen, dass das, was man weniger hübsch findet, auch beim Falten die Rückseite ergibt.
Mir gefällt der Kalender, mir gefällt es, Origami zu lernen und mir gefällt, wie sehr mich das Falten tatsächlich erdet und mir damit Achtsamkeit in den Alltag bringt. Das ist mir die vollen fünf Sterne wert!