Abbildungen:
Januar: Burgruine und Renaissanceschloss in der lettischen Stadt Bauska. Der Bau wurde von 1443 bis 1456 begonnen.
Februar: Die Lettische Nationalbibliothek in der Hauptstadt Riga am Fluss Daugava.
März: Das Stadttheater und der Simon-Dach-Brunnen, wo sich auf dem Brunnen das Wahrzeichen der Stadt Klaipeda befindet.
April: Der achteckige Gediminas-Turm ist der einzige erhaltene Eckturm der Anlage der Oberen Burg Vilnius in Litauen.
Mai: Die römisch-katholische Annenkirche ist eine gotische Kirche in Vilnius. Sie ersetzte eine Holzkirche.
Juni: Die Kathedrale St. Stanislaus in Vilnius kann als erste Kirche auf litauischem Boden angesehen werden.
Juli: Viru-Tor in Tallinn mit Stadtmauer in der unteren Altstadt.
August: Die Kurische Nehrung mit einer Gesamtlänge von 98 km, von denen der 46 km lange südliche Teil zu Russland gehört.
September: Straßenzug mit Elisabeth-Kirche in Pernu, einer estnischen Hafenstadt und wichtiges Seebad an der Ostsee.
Oktober: Blick von der Stadtmauer in Tallinn auf seine Unterstadt, die geschichtlich gesehen die eigentliche Stadt Reval ist.
November: Die Drei Brüder sind ein Gebäudeensemble in der Altstadt von Riga. Das Haus 17 ist das älteste Steingebäude.
Dezember: Schloss Turaida, eine Festung aus dem 13. Jahrhundert in Backsteingotik in Lettland im Gauja-Nationalpark.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tallinn-Riga-Vilnius-Memel, eine Traumreise durch das Baltikum. (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.