Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: 20. Juli | Bernhard Schlink
Produktbild: 20. Juli | Bernhard Schlink
-50%1

20. Juli

Ein Zeitstück

(0 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Mängelexemplar
Statt16,00 €
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis
Als Mängelexemplar1
7,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ihr letzter Schultag fällt auf den 20. Juli. Am Vortag hat die Deutsche Aktion mit ihrem charismatischen jungen Führer bei der Landtagswahl 37 Prozent bekommen. Im Leistungskurs Geschichte entbrennt unter den Abiturienten und ihrem Lehrer eine hitzige Diskussion. Das Attentat auf Hitler kam am 20. Juli 1944 viel zu spät. Es hätte am 20. Juli 1931 begangen werden müssen. Was ist daraus zu lernen? Zuwarten oder eingreifen? Saubere Hände behalten oder schmutzige riskieren?

Produktdetails

Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Autor/Autorin
Bernhard Schlink
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
154 g
Größe (L/B/H)
205/127/12 mm
Sonstiges
Leineneinband

Portrait

Bernhard Schlink

Bernhard Schlink, 1944, Jurist, lebt in Berlin und New York. Sein erster Roman Selbs Justiz erschien 1987; sein 1995 veröffentlichter Roman Der Vorleser , in über 50 Sprachen übersetzt, mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und 2009 von Stephen Daldry mit Kate Winslet unter dem Titel The Reader verfilmt, machte ihn weltweit bekannt. Zuletzt erschien von ihm der Roman Das späte Leben (2023).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "20. Juli" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bernhard Schlink: 20. Juli bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.