Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Thérèse und Isabelle | Violette Leduc
Produktbild: Thérèse und Isabelle | Violette Leduc
-55%1

Thérèse und Isabelle

Roman

(0 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Mängelexemplar
Statt20,00 €
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis
Als Mängelexemplar1
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Was für ein Temperament, was für ein Stil! « Simone de Beauvoir.

Die Liebesgeschichte von Thérèse und Isabelle galt im Frankreich der sechziger Jahre als skandalös und wurde nur zensiert veröffentlicht. Erst kürzlich ist die Originalfassung erschienen, die jetzt auf Deutsch vorliegt: Ein katholisches Internat, zwei Schülerinnen, die sich jede Nacht heimlich besuchen und mit ihren jungen Körpern auf Entdeckungsreise gehen. In einem mutigen, lyrischen, kraftvollen Ton schreibt Violette Leduc von der erotischen Mädchenliebe wie es keine Autorin vor und nach ihr vermocht hat. Zu ihren größten Bewunderinnen gehörte Simone de Beauvoir, mit der sie eine enge Freundschaft verband. Leducs Erzählung ist ein einziger Rausch, ein radikales Eintauchen in den Moment der Lust.

"Thérèse und Isabelle" ist eine Wiederentdeckung, die jeden Nachttisch erleuchten wird.

"Der Roman sollte in keinem Kanon feministischer Literatur fehlen. Ein überwältigender Knaller." Literarische Welt

Produktdetails

Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
169
Autor/Autorin
Violette Leduc
Übersetzung
Sina de Malafosse
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Gewicht
238 g
Größe (L/B/H)
195/172/20 mm

Portrait

Violette Leduc

Violette Leduc (1907-1972) wurde in Arras geboren. Sie war Sekretärin in einem Verlag, bevor sie anfing zu schreiben. Ihre Autobiographie (»La bâtarde», 1964) mit einem Vorwort von Simone de Beauvoir machte sie berühmt. Jean Genet, Nathalie Sarraute and Albert Camus verehrten sie. Leduc selbst litt ein Leben lang an ihrer illegitimen" Herkunft: Der Vater aus wohlhabender Familie erkannte sie nie an, zur verbitterten Mutter pflegte sie eine heftige Hassliebe. Die eigenen Kämpfe um Glück und Liebe waren stets Anlass zum Schreiben. Ihr Leben wurde 2013 von Martin Provost verfilmt.

Sina de Malafosse lebt als Übersetzerin und Lektorin in Toulouse. Sie übersetzt u. a. Adeline Dieudonné, Pauline Delabroy-Allard und Victor Jestin.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Thérèse und Isabelle" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.