Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Katabasis | Rebecca F. Kuang, R. F. Kuang
Weitere Ansicht: Katabasis | Rebecca F. Kuang, R. F. Kuang
Weitere Ansicht: Katabasis | Rebecca F. Kuang, R. F. Kuang
Weitere Ansicht: Katabasis | Rebecca F. Kuang, R. F. Kuang
Weitere Ansicht: Katabasis | Rebecca F. Kuang, R. F. Kuang
Weitere Ansicht: Katabasis | Rebecca F. Kuang, R. F. Kuang
Weitere Ansicht: Katabasis | Rebecca F. Kuang, R. F. Kuang
Weitere Ansicht: Katabasis | Rebecca F. Kuang, R. F. Kuang
Weitere Ansicht: Katabasis | Rebecca F. Kuang, R. F. Kuang
Weitere Ansicht: Katabasis | Rebecca F. Kuang, R. F. Kuang
Produktbild: Katabasis | Rebecca F. Kuang, R. F. Kuang

Katabasis

Roman. Der internationale Bestseller - limitierte Erstauflage mit hochwertigem Goldschnitt

(39 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Katabasis, Substantiv, Altgriechisch: Die Geschichte eines Helden, der in die Unterwelt hinabsteigt. Alice Law hat ihr ganzes Leben lang nur ein Ziel verfolgt: die Beste auf dem Feld der Analytischen Magie zu werden. In Cambridge, als Doktorandin des weltberühmten Professors Jacob Grimes, scheint ihr Traum endlich in Erfüllung zu gehen. Zumindest, bis Grimes bei einem Unfall stirbt, an dem Alice möglicherweise nicht ganz unschuldig ist. Kurzerhand beschließt sie, ihrem Professor in die Hölle zu folgen. Dumm nur, dass ihr Erzrivale Peter Murdoch dieselbe Idee hat. Mit den Berichten von Orpheus, Dante und T. S. Eliot im Gepäck brechen die beiden auf, um die Seele ihres Mentors zu retten - welchen Preis sie dafür auch zahlen mögen. Doch die Hölle ist nicht so, wie erwartet, und Magie nicht die Antwort auf alles. Denn Alice und Peter verbindet etwas, das sie entweder zu perfekten Verbündeten macht oder für ihren Untergang verantwortlich sein wird. »Kuang schafft, was sonst wenigen gelingt: Philosophie und Humor, politische Theorie und Fantasy zu verbinden. « Der Spiegel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
656
Autor/Autorin
Rebecca F. Kuang, R. F. Kuang
Übersetzung
Alexandra Jordan, Heide Franck
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
840 g
Größe (L/B/H)
222/158/49 mm
ISBN
9783847902164

Portrait

Rebecca F. Kuang

Rebecca F. Kuang ist NEW-YORK-TIMES-Bestsellerautorin und wurde vielfach für ihr Werk ausgezeichnet. Ihre Romane BABEL und YELLOWFACE waren weltweite Erfolge und beide gewannen unter anderem den British Book Award. Kuang ist Marshall-Stipendiatin, Übersetzerin und hat einen Philologie-Master in Chinastudien der Universität Cambridge und einen Soziologie-Master in zeitgenössischen Chinastudien der Universität Oxford. Zurzeit promoviert Rebecca Kuang in Yale in ostasiatischen Sprachen und Literatur.

Pressestimmen

»Kuang schafft, was sonst wenigen gelingt: Philosophie und Humor, politische Theorie und Fantasy zu verbinden. « DER SPIEGEL»Rebecca F. Kuang beweist erneut ihr Talent für innovative Fantasy-Literatur. « BR 2»Ein kluges, erfrischendes und unterhaltsames Fantasy-Abenteuer, das die Unterweltliteratur neu interpretiert. « SWR KULTUR»Kuang erzählt eine fesselnde Höllenfahrt, die zugleich schonungslos die Schatten der akademischen Welt beleuchtet. « WOMAN

Bewertungen

Durchschnitt
39 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
9
3 Sterne
11
2 Sterne
1
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 14.09.2025

Abstieg in die Hölle

R.F. Kuang ist für mich so eine Autorin, von der ich inzwischen alles lesen würde, einfach weil ihre Bücher immer wahnsinnig besonders sind. So auch wieder dieses Werk, es ist unbequem, teilweise wirklich fordernd und mit seiner pseudowissenschaftlichen Art nicht immer ganz leicht zu lesen. Aber ich mag diese Herausforderung echt gerne. Das Buch hat vor allem zu Anfang einen ganz schön negativen und unangenehmen Touch, der maßgeblich zur Stimmung innerhalb der Geschichte beiträgt. Auch Protagonistin Alice ist keine Sympathieträgerin, aber das macht sie auch do unfassbar spannend. Sie ist (heraus)fordernd, hast schon selbstzerstörerisch und absolut starrköpfig. Auch auch unfassbar begabt, getrieben und aufopfernd. Man will unbedingt wissen, was sie ausmacht und bewegt. Die Hölle selbst bzw. ihr Aufbau war ganz anders als von mir erwartet und ein bisschen hab ich mich mit diesem Konzept schwergetan, weil es manchmal etwas willkürlich wirkte und es mir schwerfällt, das nicht zu hinterfragen. Das Magiekonzept fand ich eigentlich ganz cool und auch die eingestreuten Fachtexte zu Anfang haben mir gut gefallen. Am Ende ging es mir alles etwas zu schnell. Hier hätte ich mir gerne ein paar Seiten mehr gewünscht, ein bisschen mehr Reibung und weniger willkürliches Zufliegen der gesuchten Lösung. Das hat die vorherige Reise für mich ein bisschen ad absurdum geführt. Was mir aber richtig gut gefallen hat, das war die charakterliche Entwicklung, die Alice und Peter durchmachen. Das Buch ist eine echte Wucht und ich müsste es vermutlich noch mindestens ein weiteres Mal lesen, um alles zu erfassen, was die Autorin hier für ihre Leser platziert hat. Von der Storyline her fand Ichs gut, was mich aber wieder völlig überzeugt hat, war der Schreibtsil. Innere Konflikte kommen gut zur Geltung, das Worldbuilding ist absolut heftig und ich mochte die gekonnten Wechsel zwischen nüchternen Betrachtungen und emotional aufgeladenen Reflexionen. Das Buch lädt mit einigen interessanten Denkanstößen rund um die Themen Wert des Lebens/Tod und Wiedergeburt zum philosophieren und mitdenken ein und auch was das Unisetting und Alices ganz eigene Position an der Universität betrifft, ist das Buch eine geniale Basis für Reflexion und Diskussion. Mochte es wieder richtig gerne.
Von Kat am 14.09.2025

Lasst uns die Hölle besuchen

Lasst uns die Hölle besuchen Alice Law geht freiwillig in die Hölle? Warum? Weil sie ihren Doktorvater zurückbringen will. Denn ohne ihn kann sie nicht die Beste im Feld der Analytischen Magie werden. Und vielleicht ist sie am Tod von Professors Jacob Grimes nicht ganz unschuldig. Zusammen, aber nicht ganz freiwillig, geht sie mit ihrem Erzfeind Peter in die Hölle, um nach Grimes zu suchen. Schon optisch ist das Buch ein absoluter Hingucker. Das dunkelgrün zusammen mit dem Gold. Auch die Geschichte an sich fand ich super. Es gab neben der eigentlichen Handlung viel Wissenswertes und Erklärungen zu den gerade angerissenen Themen. Manches kannte ich bereits, aber es gab auch einiges Neues. Auch der Schreibstil ist wirklich ganz toll. Flüssig und gut nachvollziehbar. Man kann der Story immer gut folgen und das ist mir wichtig. Grundsätzlich fand ich auch Alice und Peter als Personen gut beschrieben und so nach und nach kann man das ein oder andere nachvollziehen. Aber leider hatte ich doch so meine kleinen Probleme mit ihnen. Als erstes - warum sucht sich Alice nicht einen anderen Doktorvater? Wenn der alte Professor verstorben ist, sollte das doch für die Universität an sich kein Problem sein. Warum sprechen die Beiden nicht offen miteinander? Warum haben sie sich zu Lebzeiten derart von Grimes manipulieren lassen? Wenn man alles so nach und nach liest, wäre ich vermutlich froh gewesen, ihn in der Hölle zu wissen und hätte ihn dort schmoren lassen. Wie gesagt, alles in allem ist es ein richtig gutes und spannendes Buch, wenn nicht so ein paar persönlich unschöne Verhaltensmuster da wären. ISBN: 978-3847902164 Autorin: R. F. Kuang Verlag: Eichborn Veröffentlicht. 26.08.25 Umfang: 656 Seiten