Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Katzentage | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Katzentage | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Katzentage | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Katzentage | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Katzentage | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Katzentage | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Katzentage | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Katzentage | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Katzentage | Ewald Arenz
Produktbild: Katzentage | Ewald Arenz

Katzentage

Illustrierte Erzählung

(20 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Paula und Peter sind schon seit Langem Kollegen. Sie ist Ärztin, er arbeitet als Jurist in der Klinikverwaltung. Ein Interesse der beiden aneinander war schon immer da. Nach einem mehrtägigen Seminar verbringen sie die letzte Nacht miteinander. Auf der Rückfahrt nach Hause kommen die beiden mit der Bahn nur bis Würzburg: Streik. Was sollen sie tun mit ihrer ungeklärten Geschichte und den unerwartet freien Tagen? Während sie Stadt und Umgebung erkunden, nähern sich die beiden einander vorsichtig. Peter hält die Ungewissheit, wie es mit ihnen weitergehen wird, nur schwer aus. Sein Drängen nimmt Paula mal spielerisch, mal verärgert. Sie will das Jetzt genießen und weicht den Fragen nach dem Morgen aus. Als eine Katze zu ihrer Begleitung wird, sehen sie an deren Beispiel, wie schwer sich Menschen damit tun, den Moment zu leben, ohne Plan zu sein und sich der Freiheit hinzugeben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Ewald Arenz
Illustrationen
Gebunden mit Schutzumschlag, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen,
Zeichnungen
Florian Bayer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Gebunden mit Schutzumschlag, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen,
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
211/142/19 mm
ISBN
9783755800569

Portrait

Ewald Arenz

EWALD ARENZ, 1965 in Nürnberg geboren, hat englische und amerikanische Literatur und Geschichte studiert. Er arbeitet als Lehrer an einem Gymnasium in Nürnberg. Seine Romane und Theaterstücke sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Mit Alte Sorten (DuMont 2019) stand er auf der Liste »Lieblingsbuch der Unabhängigen« 2019 und Der große Sommer (DuMont 2021) erhielt 2021 ebenjene Auszeichnung. Zuletzt erschien Zwei Leben (DuMont 2024).

Pressestimmen

»Wer das liest, wird in einen wohligen Tagtraum gezogen. «
Herbert Heinzelmann, ALTMÜHL BOTE

»Ein Tagtraum von Liebe«
Wolf Ebersberger, NÜRNBERGER ZEITUNG

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
9
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von begine am 15.10.2025

Kurzweilig

Katzentage, ist ein ganz netter Roman von Ewald Arenz. Er ist ganz witzig aufgemacht. Das man wegen eines Streiks 3 Tage in Würzburg festsitzen kann, habe ich noch nicht gehört. Gott sei Dank. Wie die Ärztin Paula und der Jurist Peter die Zeit verbringen, ist unterhaltsam. Das sich dann noch eine Katze an sie hängt ist mit einigen lustigen Begebenheiten erzählt. Der Roman lies sich flott und hat mich gut unterhalten.
Von Cha Lou am 14.10.2025
Was für ein passendes Buch jetzt im Herbst. Die Stimmung kam wirklich gut rüber und wurde zusätzlich durch die wirklich tollen Illustrationen unterstrichen. Auch hat sich das Buch thematisch bedeutend leichter angefühlt als andere Werke des Autors. Allerdings fand ich, hat der Geschichte dadurch auch die Tiefe und Substanz gefehlt. Besonders da auch die Handlung nicht unbedingt mit Besonderheiten punkten konnte, hätte ich mir das gewünscht. So war es einfach nur ein kurzes und herbstliches Buch über zwei Menschen, zwischen denen eine gewissen Anziehung herrscht, die für eine Weile in Würzburg festsitzen. Da wäre irgendwie noch mehr möglich gewesen. Und auch, dass der Großteil in Dialogform geschrieben ist, hat es mir irgendwie schwer gemacht, auch wenn diese Humor und Knistern enthalten, konnte ich so doch nicht so richtig in die Geschichte eintauchen.