Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Garten offenbart sich | Katrin de Vries
Weitere Ansicht: Ein Garten offenbart sich | Katrin de Vries
Weitere Ansicht: Ein Garten offenbart sich | Katrin de Vries
Weitere Ansicht: Ein Garten offenbart sich | Katrin de Vries
Weitere Ansicht: Ein Garten offenbart sich | Katrin de Vries
Produktbild: Ein Garten offenbart sich | Katrin de Vries

Ein Garten offenbart sich

Erzählung von einem anderen Leben | Ein poetischer Blick auf die Natur vor unserer Haustür.

(65 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als Katrin de Vries nach Jahren in der Großstadt zurück in ihre Heimat zieht, gehört zu ihrem Haus auch ein Garten. Doch anstatt diesen nach herrschenden Vorstellungen zu gestalten lässt sie der Natur freien Lauf.

Der Garten als Lehrmeister - vom Wiederfinden eines Lebens im Einklang mit der Natur

Als Katrin de Vries nach Jahren in der Großstadt zurück in ihre Heimat zieht, in ein Backsteinhaus in Ostfriesland, zu dem auch ein großer Garten gehört, ist sie noch überzeugt: Rasen gehört gemäht, Unkraut gejätet und morsche Bäume sollten gefällt werden. Doch nach und nach ändert sich ihre Vorstellung von Naturschönheit, ja von Natur überhaupt, und sie wagt einen neuen Ansatz: Statt den Garten nach herrschenden Vorstellungen zu gestalten, lässt sie den Bäumen, Gräsern, Büschen und Blumen vor ihrer Haustür freien Lauf. Und während es um sie herum wächst, wimmelt und sprießt, beobachtet sie und lernt - und muss dabei unweigerlich an ihre Großeltern denken, für die der Garten noch eine ganz andere Bedeutung hatte.

  • Was können wir von der Natur vor unserer Haustür lernen?
  • Faszinierende Familiengeschichte: Einblicke in die traditionelle Lebensweise ostfriesischer Landarbeiter
  • Für Leserinnen und Leser von Robin Lane Fox, Jan Haft, Gabriele von Arnim und Ewald Frie


Nominiert für den Evangelischen Buchpreis 2025

Aus der Jurybegründung:

»Die Autorin lässt sich ein auf die Pflanzen, dazu erinnert sie sich an früher und die Zeit ihrer Großeltern, was ein Garten damals bedeutete und wie der Alltag auf dem Land war. Die Geschichte mutet an wie ein Märchen voller Sehnsucht, entgegen all der Schnelllebigkeit und Hektik unserer Zeit. Sprachlich fein gestaltet, erfährt man auch viel Wissenswertes zur Pflanzenwelt. Wer sich einlassen mag auf die Ruhe und das Beobachten, liest mit Gewinn. Handlung sucht man hier vergebens, sie würde vielleicht sogar stören. Dafür fährt man nach der Lektüre niemals mehr achtlos an Wegrändern und Wiesen vorbei. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Erzählung von einem anderen Leben | Ein poetischer Blick auf die Natur vor unserer Haustür. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Katrin de Vries
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
371 g
Größe (L/B/H)
209/137/27 mm
ISBN
9783423284059

Portrait

Katrin de Vries

Katrin de Vries, geboren 1959, lebt in Ostfriesland. Sie ist Schriftstellerin und Gärtnerin. Zuletzt veröffentlichte sie Ein Garten offenbart sich .

Pressestimmen

De Vries` Buch ist ökologische Poesie in Prosa. Glaube und Leben

Es geht um eine radikale 0ffenheit, die weit über den Garten hinausreicht. Sie zielt auf moralische wie auf ästhetische Positionen. Und es ist ein Buch, das dezent für ein ökologisches Bewusstsein plädiert. Journal Frankfurt

Ein Plädoyer für ökologische Gartenkultur, auch angesichts des Klimawandels. Der Garten und die Natur sind dabei die Lehrmeister. ( ) Sehr unterhaltsam zum Lesen und Nachahmen. Badische Neueste Nachrichten

Ein kluges, schönes und informatives Buch. Radio Weser

Ein neues Buch von Katrin de Vries! Endlich, will man ausrufen. ( ) Ein angenehm gut zu lesendes Buch, das sich einordnen lässt neben Ewald Fries »Ein Hof und elf Geschwister«. Und gleich im Garten zu lesen ist. Buchkultur

Eine Offenbarung für jeden Gartenfreund! Katrin de Vries hat mit ihrem Buch eine persönliche Garten-, eine ganz persönliche Lebensgeschichte geschrieben. Ein Buch wie ein Heftpflaster für die gestresste Seele! denglers-buchkritik. de

Ein Garten offenbart sich ist ein Buch, das geschickt zwischen unterschiedlichen Zeitebenen hin und her springt. Gerade im ersten Teil ist dieses Buch eine präzise Kultur- und Mentalitätsgeschichte der Bewohner dieser eigenwilligen, kargen Landschaft. Christoph Schröder, WDR 3, Gutenbergs Welt

Sehr einfühlsamer Mix aus Familien- und Naturgeschichte. Für Sie

Authentisch, sinnlich, lehrreich. Tina Monthly

Eine Reise, die weit über die Grenzen des Gartens hinausgeht, doch am Ende immer zu sich selbst führt. Zugleich ist das Buch auch eine Hommage an ihre Heimat. Ka-Uwe Hanken, Rheiderland Zeitung

Wer die Natur vermisst, wird sie in diesem Buch finden. Mareike Dudwiesus, brigitte. de

In ihrem Buch erzählt die Schriftstellerin, wie sie die Natur beobachtet und kaum eingreift. Beete anlegen, Unkraut jäten, Rasen mähen - de Vries hat gelernt, dass es auch anders geht und teilt ihre Erfahrungen mit dem fast gänzlich naturbelassenen Garten in Ostfriesland. Börsenblatt

Bewertungen

Durchschnitt
65 Bewertungen
15
54 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
26
4 Sterne
22
3 Sterne
11
2 Sterne
5
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon rose7474 am 17.10.2024
Dieses Buch tauschte ich mit einer Freundin und hatte keinerlei Erwartungen daran. Da ich gerne über die Natur lese hatte mich der Knappentext sehr angesprochen. Mich hat dieses Buch positiv überrascht und wird defintiv irgendwann nochmal von mir gelesen. Man erfährt viel über Pflanzen und Pilze. Es entschleunigt, regt zum Nachdenken an und man erfährt viel über die Grosseltern der Protagonistin. Ich vergebe 4,5 Sterne, die ich auf 5 aufrunde. Einen halben Punkt ziehe ich ab, da mir die Söhne sehr besserwisserisch rüber kamen. Ansonsten aber ein besonderes, tolles Buch. 
LovelyBooks-BewertungVon Ani am 08.09.2024
Katrin de Vries kehrt nach Jahren in der Großstadt in ihre alte Heimat Ostfriesland zurück. Sie zieht mit ihrer Familie in ein altes Backsteinhaus, zu dem auch ein großer Garten gehört. Zunächst wird dieser nach gängigen Maßstäben gepflegt: Rasen wird gemäht, Bäume beschnitten und Unkraut gejätet. Doch irgendwann entscheidet sie mit ihrer Familie, diesen Garten nicht länger in die gängigen Muster zu zwingen und lässt der Natur ihren Lauf.An diesem Wandel darf man beim Lesen des Buchs teilhaben. Dabei gibt es einiges zu entdecken, denn man erhält einen ganz neuen Blick auf Flora und Fauna. Langsam, aber stetig, ändert sich der Garten. Die Natur erobert sich dieses Stück Land zurück und gestaltet es nach eigenem Bedarf. Das wird in diesem Buch interessant vermittelt. Der Schreibstil ist sehr angenehm lesbar, stellenweise sogar geradezu poetisch. Man hat das Gefühl, der Autorin gegenüber zu sitzen und ihrer Erzählung zu lauschen. Dieser Eindruck wird besonders intensiv, wenn sie von früheren Zeiten berichtet und dabei ihre Familiengeschichte einfließen lässt.Leider gibt es in diesem Buch keine Bilder, die die Schönheit des Naturgartens zeigen. Dennoch ist das Buch für Natur- und Gartenfreunde auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Katrin de Vries: Ein Garten offenbart sich bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.