Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bin ich normal? | Sarah Chaney
Weitere Ansicht: Bin ich normal? | Sarah Chaney
Weitere Ansicht: Bin ich normal? | Sarah Chaney
Weitere Ansicht: Bin ich normal? | Sarah Chaney
Produktbild: Bin ich normal? | Sarah Chaney

Bin ich normal?

Warum wir alle von dieser Frage besessen sind und wie sie Menschen abwertet und ausgrenzt

(2 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hat mein Körper eine normale Form? Ist es normal, Selbstgespräche zu führen? Selten Sex zu haben? Fragen wie diese bestimmen unseren Alltag, unsere Gefühle und Entscheidungen. Noch vor dem neunzehnten Jahrhundert wurde der aus der Mathematik stammende Begriff des Normalen nur selten mit menschlichem Verhalten in Verbindung gebracht: Dreiecke waren normal, nicht aber Menschen. Erst ab den 1830er-Jahren, mit dem Aufkommen der modernen Statistik und einer Vielzahl durchgeführter Verhaltens- und Sozialstudien, nahm in Europa und Nordamerika ein regelrechter Klassifizierungswahn - und mit ihm die obsessive Suche nach dem »normalen« Menschen - Fahrt auf. Die britische Historikerin Sarah Chaney legt die kulturelle, soziale und historische Verfasstheit des sogenannten Normalen offen und analysiert, wie der Begriff als machtpolitisches Instrument missbraucht wird, um Menschen systematisch abzuwerten, auszugrenzen und zu diskriminieren. Eine kluge wie unterhaltsame Geschichte der Normalität - und ein Appell, den Zeitgeist immer wieder kritisch zu hinterfragen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Sarah Chaney
Übersetzung
Nathalie Lemmens
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
428 g
Größe (L/B/H)
213/134/36 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442317059

Portrait

Sarah Chaney

Sarah Chaney ist promovierte Historikerin und forscht am Londoner Queen Mary College zu den Themen Emotionsgeschichte und Care-Arbeit. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit leitet sie das Veranstaltungsprogramm des Royal College of Nursing, Englands größter Gewerkschaft für Pflegeberufe, und schreibt für diverse Magazine und Fachzeitschriften. Als Teenager rebellierte sie gegen den Mainstream, während sie sich insgeheim danach sehnte ganz »normal« zu sein.

Pressestimmen

»Wahrscheinlich ist es normal, darüber nachzudenken, ob man normal ist. Aber warum ist das? Und seit wann eigentlich? Diesen Fragen geht die britische Historikerin Sarah Chaney in einem Sachbuch nach, das befreiende Kraft haben kann. « Spiegel Online

»Ein spannendes Sachbuch, das den Blick ein wenig von der Normalität ablenkt. « Frankfurter Rundschau Online

»Das Buch Bin ich normal ist ein guter Anlass, um unser Verständnis von Normalität zu hinterfragen und wen wir mit diesen Barrieren ausgrenzen. « Bayern 2 Zündfunk

»Das Normale ist inszeniert, arrangiert, konstruiert. « WDR 5 Scala

»[Das Buch] ist fesselnd geschrieben und verändert auf eine erhellende Weise den Blick. « Psychologie Heute

»Lesenswert für alle, die sich ab und an fragen, ob sie normal sind. « Brigitte

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste