Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blinde Tunnel | Tove Alsterdal
Weitere Ansicht: Blinde Tunnel | Tove Alsterdal
Produktbild: Blinde Tunnel | Tove Alsterdal

Blinde Tunnel

Kriminalroman | Von der Bestsellerautorin von "Sturmrot", "Erdschwarz" und "Nebelblau"

(37 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Schwedens Spannungsstar Tove Alsterdal lässt ein dunkles Kapitel der Vergangenheit lebendig werden: das Schicksal der Vertriebenen.
Bewegend, intelligent, herausragend erzählt.

Sonja und Daniel wollen ihre Ehe retten und erfüllen sich einen Traum: Das schwedische Paar kauft ein Weingut in Tschechien. Das Anwesen liegt seit dem Zweiten Weltkrieg brach, verströmt jedoch eine betörende Magie. Bei ihren Aufräumarbeiten entdecken sie ein Kellergewölbe mit Flaschen aus den Kriegsjahren. Und die mumifizierte Leiche eines Jungen mit weißer Armbinde. Die Polizei hat kein Interesse, der Sache nachzugehen, aber mithilfe der Anwältin Anna erfährt Sonja mehr über die bewegte Geschichte des Dorfes, die Annexion der Gebiete durch Hitler, das Leid der Bevölkerung. Doch dann wird Anna ermordet und Daniel als Verdächtiger verhaftet. Sonja begreift, dass der Schlüssel in der Vergangenheit liegen muss. Und dass manche Dinge für immer verborgen bleiben sollen.

«Auf dem hohen Niveau von Henning Mankell.» Expressen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Tove Alsterdal
Übersetzung
Hanna Granz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
gebunden
Gewicht
436 g
Größe (L/B/H)
205/131/32 mm
ISBN
9783463000503

Portrait

Tove Alsterdal

Tove Alsterdal, 1960 in Malmö geboren, zählt zu den renommiertesten schwedischen Spannungsautor:innen, ihre Romane erscheinen in 25 Ländern und wurden vielfach ausgezeichnet. Mit der Trilogie um Ermittlerin Eira Sjödin gelang ihr in Schweden ein Sensationserfolg, für «Sturmrot» erhielt sie den Schwedischen Krimipreis 2020 und den Skandinavischen Krimipreis 2021, ebenso wie «Erdschwarz» stand der Roman wochenlang auf Platz 1 der schwedischen Bestsellerliste. Auch in Deutschland stiegen die Romane sofort in die Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste ein. Die Filmrechte sicherte sich eine Hollywood-Produktionsfirma.

Hanna Granz, geboren 1977, hat in Bonn Skandinavistik und Literaturwissenschaften studiert. Seit 2012 arbeitet sie als freie Übersetzerin und hat u. a. Romane von Sofie Sarenbrant, Patrik Svensson und Alex Schulman ins Deutsche übertragen.


Bewertungen

Durchschnitt
37 Bewertungen
15
28 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
7
3 Sterne
8
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sunny-girl am 15.09.2024
Sonja und Daniel kaufen ein seit langer Zeit leerstehendes Weingut in Böhmen. Bei Renovierungsarbeiten entdecken sie eine mumifizierte Leiche. Es stellt sich heraus, dass sie aus der Zeit der Vertreibung der Sudetendeutschen stammt. Bei der Aufklärung mauert das Dorf. Keiner will sich an die damaligen Ereignisse erinnern. Dann wird eine Touristin auf dem Weingut ermordet und Daniel als Tatverdächtiger verhaftet. Sonja versucht nun, mehr über die Vergangenheit herauszufinden, denn dort liegt der Schlüssel zu den heutigen Ereignissen.Die Autorin hat in diesen Buch über ein kaum bekanntes Thema, die Vertreibung der Sudetendeutschen nach dem 2. Weltkrieg und der heutige Umgang damit, geschrieben. Die Handlung ist in einen Krimi verpackt. Die Krimihandlung läuft nebenher, wird aber aufgeklärt, obwohl noch eine Fragen offen bleiben.Der Autorin ist es gelungen, eine authentische Atmosphäre zu erzeugen. Die Beschreibung der Personen sind glaubhaft. Für einen Krimi ist das buch nicht spannend genug, aber das drumherum hat mich bei der Stange gehalten. Die historischen Ereignisse fand ich sehr interessant, da man doch kaum Kontakt dazu hat.
LovelyBooks-BewertungVon holdesschaf am 15.09.2024
Geschichtlich interessant, aber viel zu blauäugige Protagonistin