Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Max, Mischa und die Tet-Offensive

(29 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 17.05. - Di, 20.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Johan Harstads von der Presse gefeierter Roman endlich als Taschenbuch: Max Hansen wächst in Norwegen auf. Genauer: im Stavanger der 80er Jahre, wo die Väter für Monate auf Ölplattformen verschwinden, während die Kinder im Märchenwald Vietnamkrieg spielen. Ein Idyll - bis Max' Familie in die USA emigriert.
Während der Vater nun von Long Island aus um die ganze Welt fliegt und so selten zu Hause ist, dass die Ehe der Eltern daran zu zerbrechen droht, rücken Max und seine ebenso einsame Mutter näher zusammen. Bis Mordecai kommt, der zunächst Max' bester Freund und später ein bekannter Schauspieler wird. Er macht ihn auch mit Mischa bekannt, einer sieben Jahre älteren bildenden Künstlerin. Max und Mischa verlieben sich ineinander. Sie ist es auch, die Max anstiftet, sich auf die Suche nach seinem geheimnisvollen Onkel zu machen, einem Vietnam-Kriegsveteranen, mit dem sein Vater vor langer Zeit gebrochen hat. Sie finden ihn im Apthorp-Building in Manhattan und ziehen schon bald bei ihm ein. Die unkonventionelle WG, in der man einander mit Großmut und Verständnis begegnet, wird zum Epizentrum des Lebens von Max, Mischa, Mordecai und Onkel Owen. Für einen Moment scheint es, als hätte Max ein Zuhause gefunden . . .

«Max, Mischa und die Tet-Offensive» ist ein weltumspannender Roman darüber, dass Heimat vor allem in uns ist und Familie eine Frage der Interpretation. Vor allem aber erzählt Johan Harstad eine Geschichte über Haltung, Aufrichtigkeit, Freundschaft und Mädchen, die der Schauspielerin Shelley Duvall ähneln - und wie sehr man sie lieben kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
1242
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Johan Harstad
Übersetzung
Ursel Allenstein
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
935 g
Größe (L/B/H)
213/134/60 mm
ISBN
9783499291036

Portrait

Johan Harstad

JOHAN HARSTAD, geboren 1979 in Stavanger, ist eine der profiliertesten Stimmen der skandinavischen Literatur. «Max, Mischa und die Tet-Offensive» erschien 2015 in Norwegen und sorgt seither auch international fu r Furore. Harstad wurde mit zahlreichen Preisen wie dem Ibsenpris, dem Hungerpris, dem Aschehougpris sowie dem Doblougpris der Svenska Akademie ausgezeichnet. Er lebt in Oslo.

Ursel Allenstein, 1978 geboren, übersetzt u. a. Sara Stridsberg, Johan Harstad und Tove Ditlevsen. 2011 und 2020 erhielt sie den Hamburger Förderpreis, 2013 den Förderpreis der Kunststiftung NRW und 2019 den Jane-Scatcherd-Preis für ihre Übersetzungen aus den skandinavischen Sprachen.


Pressestimmen

Manche haben während der Corona-Krise wenig Zeit, während andere mehr davon haben. Aber wenn Sie Zeit haben, gibt es ein Buch, mit dem Sie jetzt vorankommen können. Den Ziegelstein des Norwegers Johan Harstad, der von Menschen handelt, die sich in Zeit und Raum bewegen, von Stavanger bis in die Vereinigten Staaten. Ein epischer Roman, der den eigenen Horizont weitet - in jeder Weise. Jo Nesbø

Johan Harstads Roman ist ganz toll, aber - wenn ich etwas bemängeln darf - mit seinen 1200 Seiten viel zu kurz. Das muss man erstmal schaffen! Matthias Brandt

Dieser Roman ist alles auf einmal: wuchtig und schmal, weit ausschweifend im Blick, in seiner Erzählweise aber nahbar. Überwältigend dicht mit seiner Detailverliebtheit, erinnert er an die großen realistischen Romane vergangener Tage, ohne jedoch deren Allwissenheit vor sich herzutragen. Seine zwingende, klare Prosa durchdringt Vorstädte, Zentren und Kriegsgebiete einer immer näher zusammenru ckenden Welt. Max, Mischa & die Tet-Offensive ist ein leidenschaftliches Plädoyer fu r unsere Zeit und ihre fieberhafte Suche nach einem raren Gut: Heimat. Siri Hustvedt

"Mich hat das Buch mitgerissen wie keiner der anderen dicken Schmöker, die ich den letzten Jahren gelesen habe. Ich habe mich in alle zehn Hauptpersonen verliebt und den Trennungsschmerz der letzten Seite erst nach Wochen überwinden können." Bettina Tietjen, WDR 5 "Bücher"

Der große Roman aus Norwegen. Besser als Handke. taz

Ein ungeheuer intensives, ein dicht und mit großer Sprachkraft gewebtes Buch. Claus-Jürgen Göpfert, Frankfurter Rundschau

Der Roman hat einen ungeheuren Sog, wie eine Flutwelle, die sich zurückzieht. Ein Buch der Heimatlosigkeit. Von einem, der alles festhalten will, die Zeit, die Kindheit, die Sicherheit, die Vergangenheit. Volker Weidermann, Der Spiegel

Nicht mehr und nicht weniger als der beste Roman, der in den letzten Jahren geschrieben wurde. Laura Donauer, laurasbuecherfluss. blogspot. com

Ein Schmöker, aber ein Schmöker mit Niveau. (. . .) Seit Goethes «Wilhelm Meister» gab es keinen so klugen Theaterroman. ARD "Druckfrisch"

Ein beeindruckendes Werk, ein fulminanter Mix aus Heimatnovelle, Liebesgeschichte und Künstlerroman. Peter Twiehaus, ZDF "Morgenmagazin"

Johan Harstad ist eine "great american novel" gelungen. Agnes Bühring, NDR

Man vergisst nie die Zeit, in der man dieses Buch gelesen hat: Die Mischung von Emotion, Detailreichtum und Erzählkunst macht aus diesem Roman eine Feier des Lesens - und des Lebens. Thomas Böhm, RBB Radioeins "Favorit Buch"

Beeindruckend. Richard Kämmerlings, Die Welt

Die jüngste Great American Novel stammt von einem Norweger: Johan Harstads "Max, Mischa und die Tet-Offensive" ist ein gewitztes Epos unbehauster Menschen. Jan Wiele, FAZ. NET

Johan Harstads Max, Mischa und die Tet-Offensive ist ein irrsinniges Geflecht aus Lebensla ufen und Katastrophen; der Versuch, Coming-of- Age-Drama und Ku nstlerroman mit Auswanderungs- und Liebesgeschichten zu verbinden. Harstads Prosa quillt u ber vor Witz, Cameoauftritten und Details, die niemals bloßer Selbstzweck sind, sondern Teil in einem Ganzen, das dem Leser sein schieres Ausmaß an keiner Stelle aufdra ngt. Wolfgang Hottner, Süddeutsche Zeitung

Ein exzellent recherchierter historischer Roman, klug, facettenreich und packend von der ersten Seite an. Cosima Jäckel, Evangelische Zeitung

Mit seinem opulenten Roman gelingt Johan Harstad ein großer Wurf. Virtuos verknu pft der norwegische Autor Vietnamkrieg, Freundschaft, Kunst und Migration in die USA zu einer glaubwu rdigen Erza hlung u ber das Leben. Eva-Christina Meier, taz

Unterhaltsam und klug, mitfühlend und frech, scharfsinnig und mitreißend schlicht ein großer Roman. Peter Urban-Halle, Deutschlandfunk Kultur

Ein großes Umarmungsbuch, eine gigantische literarische Beschützungskathedrale, eine neue Suche nach der verlorenen Zeit, ein doppelter Buddenbrooks für die allerletzte Generation, die im vordigitalen Zeitalter Kind war und ihren Eltern aus dem Ferienlager noch Briefe schrieb und ihre Lieblingsfilme auf unförmigen VHS-Kassetten abgespielt hat. Iris Radisch, Die Zeit

Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
7
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon brodingnagg am 17.09.2023
ein großes und großartiges Buch!
LovelyBooks-BewertungVon QuestionMark am 22.05.2022
Ein 1000 S. Schmöker, in dem alles behandelt wird: Kunst, Liebe, Krieg, Musik, Film.. Ich liebe solche Bücher, wenn sie auch noch gut sind.
Johan Harstad: Max, Mischa und die Tet-Offensive bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.