Der Anfang war für mich ehrlich gesagt etwas zäh, aber der wunderschöne, tiefgründige Schreibstil hat mich getragen und es hat sich gelohnt. Dieses Buch erzählt nicht einfach eine Liebesgeschichte, sondern so viel mehr. Von der ersten Liebe, von Freundschaft und Familie, dem Erwachsenwerden und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Phil als Protagonist berührt, weil seine Entwicklung so authentisch und feinfühlig geschildert ist. Ich habe mit ihm gelitten, sowohl einst als Teenager und nun erneut als Erwachsener.
Und doch als die Liebesgeschichte mit Nicolas beginnt, wollte ich Phil manchmal am liebsten schütteln. Nicolas wirkt so kühl, so distanziert, dass man fürchtet, Phil könnte an ihm zerbrechen. Gerade das hat mich emotional sehr mitgenommen, weil ich nicht sehen wollte, wie er ausgenutzt wird.
Eine Coming-of-Age-Geschichte, die intensiv nachhallt. Ja, mit kleinen Längen, aber auch mit vielen Momenten, die mitten ins Herz treffen.