Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das große Buch der Gärtnerinnen & Gärtner | Anja Birne
Produktbild: Das große Buch der Gärtnerinnen & Gärtner | Anja Birne

Das große Buch der Gärtnerinnen & Gärtner

Das gesammelte Gartenwissen aus 100 interessanten Gärtnereien

(6 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
- Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2021 -Den besten und interessantesten Gärtnern und Gärtnereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird erstmalig ein ganzes Buch gewidmet. Die erfolgreiche Gartenbuchautorin Anja Birne und die renommierte Fotografin Marion Nickig stellen Betriebe und ihre Geschichte vor, die sich mit traditioneller Handarbeit der Pflanzenvielfalt und Qualität, dem Naturschutz und Sinn für Schönheit in historischen und modernen Gärten verpflichtet sehen. Ergänzt mit den schönsten Gartenmärkten, Bezugsquellen für Saatgut und Blumenzwiebeln, hochwertiges Gartenzubehör, Gartenschulen und Museen rund um die Gartenkultur lädt dieses Buch zu einer Gartenreise der ganz besonderen Art ein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Anja Birne
Illustrationen
300 farbige Abbildungen
Kamera/Fotos von
Marion Nickig
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
300 farbige Abbildungen
Gewicht
1705 g
Größe (L/B/H)
290/265/30 mm
ISBN
9783766725264

Portrait

Anja Birne

Anja Birne ist gelernte Gärtnerin, Gartenbauingenieurin und Gartenjournalistin. Seit 1994 leitet die begeisterte Garten- und Pflanzenliebhaberin Gartenreisen nach England, Schottland und in die Niederlande, nach Frankreich, Belgien und in Deutschland selbst. In diesem Buch betont sie die Bedeutung der gärtnerischen Vielfalt fu r lebendig gestaltete und ökologisch wertvolle Gärten.

Marion Nickig porträtiert die Gärtnerinnen und Gärtner, ihre Gärtnereien und die Pflanzenvielfalt. Sie fängt ihre Einzigartigkeit und Besonderheiten ein. Sie gilt in Deutschland als Vorreiterin einer einfühlsamen und sinnlichen Pflanzenfotografie, die geprägt ist von botanischen Fachkenntnissen und einem weitreichenden Hintergrundwissen.

Pressestimmen

"Unser Buchtipp - eine Entdeckungsreise!" - Mein schöner Garten
"Eine kleine Gartenkultur-Reise, die mit diesem Buch vom Sofa aus möglich ist." - Mein schönes Land

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Eva G. von Evas Lesezeit am 24.11.2021

Begeben Sie sich auf eine Reise durch die schönsten Gärtnereien!

Gärtner sind glückliche Menschen! Unter diesem Motto führen Gärtnerinnen und Gärtner ihre Betriebe. Sie trotzen den Jahreszeiten mit ihren Hitzewellen, der Trockenheit oder eisigen Kälte. Sie bleiben bodenständig und tragen eine große Verantwortung für ihre Pflanzen. Mit diesem Buch begeben sie sich auf eine Reise durch Deutschland mit einem Abstecher nach Österreich und in die Schweiz. Insgesamt kann man durch Fotografien und kurze Texte hundert sehr unterschiedliche Gärtnereien besuchen. Jede davon hat ihre eigene Spezialisierung, manche wirtschaften biologisch, andere sind ganz klein und haben nur wenige Angestellte. Anja Birne hat für dieses Buch eine beeindruckende Vielfalt an Staudengärtnereien und Baumschulen besucht. Gemeinsam mit der Fotografin Marion Nickig wurden überall wunderschöne und eindrucksvolle Aufnahmen gemacht. Diese ergänzen sich perfekt mit den kurzen Texten über die einzelnen Gärtnerinnen und Gärtner. Da auch einige Fakten, wie die Adresse, die Pflanzenschwerpunkte, die Inhaber, die Vertriebswege und andere sehenswerte Orte in der Nähe genannt werden, ist sofort ein Überblick möglich und es kann ohne weitere großartige Recherchen ein Ausflug dorthin geplant werden. Ich kannte das Buch bereits von meiner Mutter, bei der ich immer wieder darin geblättert habe. Irgendwann war aber klar, dass ich es selbst besitzen möchte, denn für mich gehört es in den Bücherschrank eines jeden pflanzenverrückten Gartenbesitzers. Seit ich das Buch besitze gibt es einige neue Reiseziele in Deutschland, zu denen es mich zuvor nie gezogen hat, aber eine Gärtnerei meine Aufmerksamkeit erregt hat und ich diese gerne einmal live erleben möchte. Sehr gut gefreut habe ich mich auch, dass ich einige der genannten Gärtnereien schon besucht habe und diese im Buch exakt gleich dargestellt werden, sodass ich mir sicher bin, dass nichts beschönigt wurde. Und nun, meine lieben Mitmenschen, auf in die Buchhandlungen, es gibt bestimmt noch viele Pflanzenliebhaber, die dieses Buch noch nicht besitzen und sich über dieses als Geschenk freuen würden!
LovelyBooks-BewertungVon Eva_G am 24.11.2021
"Gärtner sind glückliche Menschen!"Unter diesem Motto führen Gärtnerinnen und Gärtner ihre Betriebe. Sie trotzen den Jahreszeiten mit ihren Hitzewellen, der Trockenheit oder eisigen Kälte. Sie bleiben bodenständig und tragen eine große Verantwortung für ihre Pflanzen. Mit diesem Buch begeben sie sich auf eine Reise durch Deutschland mit einem Abstecher nach Österreich und in die Schweiz. Insgesamt kann man durch Fotografien und kurze Texte hundert sehr unterschiedliche Gärtnereien besuchen. Jede davon hat ihre eigene Spezialisierung, manche wirtschaften biologisch, andere sind ganz klein und haben nur wenige Angestellte. Anja Birne hat für dieses Buch eine beeindruckende Vielfalt an Staudengärtnereien und Baumschulen besucht. Gemeinsam mit der Fotografin Marion Nickig wurden überall wunderschöne und eindrucksvolle Aufnahmen gemacht. Diese ergänzen sich perfekt mit den kurzen Texten über die einzelnen Gärtnerinnen und Gärtner. Da auch einige Fakten, wie die Adresse, die Pflanzenschwerpunkte, die Inhaber, die Vertriebswege und andere sehenswerte Orte in der Nähe genannt werden, ist sofort ein Überblick möglich und es kann ohne weitere großartige Recherchen ein Ausflug dorthin geplant werden.Ich kannte das Buch bereits von meiner Mutter, bei der ich immer wieder darin geblättert habe. Irgendwann war aber klar, dass ich es selbst besitzen möchte, denn für mich gehört es in den Bücherschrank eines jeden pflanzenverrückten Gartenbesitzers. Seit ich das Buch besitze gibt es einige neue Reiseziele in Deutschland, zu denen es mich zuvor nie gezogen hat, aber eine Gärtnerei meine Aufmerksamkeit erregt hat und ich diese gerne einmal live erleben möchte. Sehr gut gefreut habe ich mich auch, dass ich einige der genannten Gärtnereien schon besucht habe und diese im Buch exakt gleich dargestellt werden, sodass ich mir sicher bin, dass nichts beschönigt wurde.Und nun, meine lieben Mitmenschen, auf in die Buchhandlungen, es gibt bestimmt noch viele Pflanzenliebhaber, die dieses Buch noch nicht besitzen und sich über dieses als Geschenk freuen würden!
Anja Birne: Das große Buch der Gärtnerinnen & Gärtner bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.