Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Süße Brote backen - einfach perfekt | Lutz Geißler
Produktbild: Süße Brote backen - einfach perfekt | Lutz Geißler

Süße Brote backen - einfach perfekt

Spiegel-Bestseller-Autor. Von Brioche über Hefezopf bis Stollen. Mit über 50 Rezepten und vielen Stepfotos

(20 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Klassiker! In seinem neuesten Backbuch beschreibt Brotenthusiast und SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler einfache Grundteige mit wenig Hefe und langer Teigführung für gelingsichere Stollen, Zöpfe, Brioche, Panettone . . . Der fundierte Grundlagenteil lässt keine Fragen offen. Dresdner Stollen, Nusszopf, Buchteln, Früchtebrot oder Mainzer Neujahrsbopp? Ob regional, traditionell oder modern interpretiert: In rund 50 Rezepten finden alle Hobbybäcker und Profis ihr süßes Lieblingsbrot - Schritt für Schritt erklärt und mit brillanten Rezeptfotos sowie vielen praktischen Stepfotos von Food-Fotograf Oliver Brachat."Süße Brote backen - einfach perfekt" hat beim Deutschen Kochbuchpreis 2022 den 1. Platz in der Kategorie "Brot" gewonnen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Lutz Geißler
Illustrationen
500 Farbfotos, 2 farbige Zeichnungen, Lesebändchen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
500 Farbfotos, 2 farbige Zeichnungen, Lesebändchen
Gewicht
1132 g
Größe (L/B/H)
271/201/25 mm
ISBN
9783818616519

Portrait

Lutz Geißler

SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler ist der bekannteste Brot-Blogger und Brotbuch-Autor im deutschsprachigen Raum. Er schreibt Bücher, entwickelt Brot- und andere Backrezepte auf dem Grundsatz der Naturbelassenheit und gibt stets ausgebuchte Brotbackkurse. Seine Brotexperimente, Backreportagen und Rezepte veröffentlicht er regelmäßig auf seiner Internetseite.

Pressestimmen

"Man hat noch nie so ein umfangreiches Rezeptbuch gelesen - ein echter Brotpapst."

Preis der Gastronomischen Akademie Deutschlands e. V. "Silber" 2023

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kristall86 am 31.01.2023
Klappentext:"Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Klassiker! In seinem neuesten Backbuch beschreibt Brotenthusiast und SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler einfache Grundteige mit wenig Hefe und langer Teigführung für gelingsichere Stollen, Zöpfe, Brioche, Panettone ... Der fundierte Grundlagenteil lässt keine Fragen offen. Dresdner Stollen, Nusszopf, Buchteln, Früchtebrot oder Mainzer Neujahrsbopp? Ob regional, traditionell oder modern interpretiert: In rund 50 Rezepten finden alle Hobbybäcker und Profis ihr süßes Lieblingsbrot - Schritt für Schritt erklärt und mit brillanten Rezeptfotos sowie vielen praktischen Stepfotos von Food-Fotograf Oliver Brachat."Ohne süße Brote geht hier bei uns im Norden gar nix! Rosinenstuten gehören bei uns als Grundnahrungsmittel jeden Tag auf den Tisch. Weitere süße, leckere Brotköstlichkeiten hat sich der Brot-Meister Lutz Geißler einfallen lassen. In diesem Backbuch dürfen wir wieder wunderbare Rezepte erlesen und genießen. Sein Nusszopf ist ein echter Genuss-Knaller und die Buchteln (mit lecker warmer Vanillesauce!) erst recht! Viele Rezepte wecken Kindheitserinnerungen wieder auf und genau deshalb ist dieses Buch schon 5 Sterne wert! Aber auch generell hat es diese wieder verdient da die Beschreibungen und Erklärungen wieder vortrefflich und idi...sicher sind. Kurzum: hiermit wird jeder aber wirklich jeder ein süßes Brot zustande bekommen. Die Schritt-für-Schritt-Fotos von Oliver Brachat sind neben dem Text eine große Hilfe und Stütze. Sieht man doch da gleich wie und welche Konsistenz der Teig haben muss, sollte, darf...Wie bereits gesagt: 5 Sterne für dieses tolle Backbuch!
Von Jasika am 25.11.2022

Süße Backrezepte vom Profi für jede Gelegenheit!

Lutz Geißler ist für viele Hobbybäcker bereits eine namhafte Größe geworden. Von Beruf Geologe ging er ab Weihnachten 2013 seiner Berufung nach und widmete sich ganz der Brotbackkunst. Auf jeder Seite im Buch ist zu merken, mit welcher enormen Leidenschaft er dieser Berufung nachgeht und das mit einem Perfektionismus, der seinesgleichen sucht! Endlich ist nun ein Buch für süße Brote und natürlich viel leckeres Gebäck erschienen, wie z. B. passend zur Weihnachtszeit, Stollen. In seinem Vorwort empfiehlt der Autor, sich zuerst dem Grundlagenteil des Buches zu widmen und nicht sofort mit einem Rezept zu beginnen. Die in süßen Backwaren enthaltenen zusätzlichen Zutaten haben Auswirkungen auf die Teigeigenschaften. Der Grundlagenteil ist interessant und informativ, wie z B. Zubehör, Zutaten, Herstellung eines Vorteigs, Ansetzen und Pflege eines Sauerteigs (sehr ausführlich gehalten!), Ablauf beim Brötchen backen, Handgriffe, Antworten auf häufige Fragen. sowie einem Glossar. Mit diesem Buch bekommt der Hobbybäcker also nicht nur jede Menge vielfältige Rezepte , sondern auch jede Menge Infos an die Hand! Sehr praktisch ist das Register am Ende des Buches. Hier sind alle Brötchensorten nicht nur alphabetisch, sondern zudem unterteilt in die verschiedenen Kategorien (leichte, mittelschwere und schwere Teige, vegane Rezepte, Rezepte ohne Früchte und Füllungen, Alltagsgebäck, Wochenendgebäck, Oster-, Weihnachts- und Neujahrsrezepte), aufgeführt. Für die erste Inspiration sind die Bilder jeder Sorte mit entsprechender Seitenangabe direkt am Anfang des Buches übersichtlich dargestellt, vom Amerikanischen Babka bis zum Zupfbrot. Eines sollte man sich auf jeden Fall bewusst machen, es muss sehr viel Zeit eingeplant werden, um in den vollen Genuss zu kommen. Es ist zunächst der Vorteig herzustellen, welcher z B. 12 Stunden ruhen muss, der Hauptteig wiederum benötigt auch wieder mehrere Arbeitsschritte mit anschließender erneuter Ruhezeit (Abwiegen, Mischen, Kneten, Stockgare, Abstechen, Vorformen, Zwischengare, Formen, Stückgare, Absprühen, Backen). Leider ist die gesamt benötigte Zeit (einschließlich der Ruhezeiten) nicht auf den ersten Blick (z. B. unter Angabe der Zutaten) ersichtlich. Fazit: Alle geübten Hobbybäcker werden mit diesem Buch voll und ganz auf ihre Kosten kommen! Mit Rezepten für jede Gelegenheit, ob nun Alltag, Wochenende oder Feiertage, Genuss pur! Der Aufwand lohnt sich, also: Backutensilien rausgepackt und losgelegt!