Mehr Resilienz für Kleinkinder: Übungen zur Körper- und Sinneswahrnehmung
Schon Krippenkinder sehen sich im Alltag mit zahlreichen Reizen konfrontiert. Umso besser also, wenn sie früh erfahren, wie sie zur inneren Balance zurückfinden und sich abkoppeln können, wenn mal alles zu viel wird.
Dieses Bildkarten-Set bietet abwechslungsreiche Übungen und Spiele für den U3-Bereich. Sie helfen Kindern dabei, eigene Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen, und fördern ihre Sinneswahrnehmung und ihr Körperbewusstsein.
Tasten, Sehen, Hören, Riechen: Wahrnehmungsspiele für den Kleinkind-Alltag
Vom Löwen-Brüllen über den Musik-Tunnel bis hin zum Indoor-Barfußpfad: Die originellen Ideen sprechen alle Sinne an. Nebenbei werden Fertigkeiten wie Feinmotorik, Gleichgewichtssinn und Konzentration geschult und die Selbstwirksamkeit gefördert.
Außer Mitmachliedern und kleinen Spielen zum Stressabbau, die sich spontan in den Kita-Alltag integrieren lassen, enthält das Set auch entspannende Bastelaktionen und einfache Experimente für längere Achtsamkeitsrunden.
Eine wahre Fundgrube für pädagogische Fachkräfte im Krippenbereich, die nach Möglichkeiten suchen, die Resilienz von Kindern möglichst früh zu stärken.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sinnesförderung und Achtsamkeit für Krippenkinder" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.