Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fast Blast | Peggy Brown
Weitere Ansicht: Fast Blast | Peggy Brown
Weitere Ansicht: Fast Blast | Peggy Brown
Produktbild: Fast Blast | Peggy Brown

Fast Blast

Familienkartenspiel

(1 Bewertung)15
166 Lesepunkte
Spielware
Spielware
16,59 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen
Rasantes Kartenspiel mit gleichzeitigem Ablegen im Stil von Mau-Mau schnell, chaotisch und voller Überraschungen für 2 6 Personen ab 7 Jahren.

Fast Blast ist ein blitzschnelles Kartenspiel, das das klassische Prinzip von Mau-Mau mit dem Tempo von Ligretto kombiniert nur noch wilder. Alle Spielenden legen gleichzeitig ihre Karten ab, sodass es am Tisch hektisch zugeht. Wer am schnellsten denkt und handelt, hat die besten Chancen, als Erste:r alle Karten loszuwerden und das Spiel zu gewinnen.

Jede Person erhält einen persönlichen Nachziehstapel und vier offene Karten, die sie in beliebiger Reihenfolge ausspielen kann vorausgesetzt, sie passen zur obersten Karte des Ablagestapels in Farbe oder Zahl. Ist keine passende Karte verfügbar, kann eine Kecke-Schnecke gespielt werden: ein Joker mit Spezialfunktion, der für noch mehr Chaos sorgt und das Spiel kurz unterbricht.

Fast Blast lebt vom schnellen Überblick, Reaktion und dem richtigen Moment zum Zuschlagen. Die dynamische Spielweise sorgt für viel Bewegung und Gelächter am Tisch. Dank einfacher Regeln ist der Einstieg kinderleicht, und mit 156 Karten bietet das Spiel genug Material für spannende Runden mit bis zu sechs Personen.

Ideal für alle, die temporeiche Spiele lieben und auf Action am Spieltisch nicht verzichten wollen ob in der Familie, mit Freund:innen oder bei spontanen Spielrunden.

  • 156 Karten, darunter 140 Zahlenkarten in vier Farben und 16 Spezialkarten
  • Gleichzeitiges Spielen für hohes Tempo und Interaktion
  • Mit witzigen Illustrationen und einfachen Regeln
  • Ideal für 2 bis 6 Personen ab 7 Jahren
  • Schneller Spielspaß mit hohem Wiederspielwert

Schmidt Spiele ist ein renommierter Verlag aus Deutschland, der mit Titeln wie Ligretto oder Mensch ärgere dich nicht generationsübergreifend für Begeisterung sorgt bekannt für Qualität, Spielspaß und Familienfreundlichkeit.

Warnhinweise

Kein Warnhinweis erforderlich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Familienkartenspiel. Empfohlen ab 7 Jahre. Schachtel. Kinder. Jugendliche. Erwachsene & Freunde. Karton.
Altersempfehlung
ab 7 Jahre
Autor/Autorin
Peggy Brown
Verlag/Hersteller
Produktart
Spiel
Spieldauer
kurz bis 15 Min
Anzahl Spielende
2 bis 6
Schwierigkeitsgrad
Sehr Einfach
Gewicht
301 g
Größe (L/B/H)
68/100/100 mm
Sonstiges
Schachtel
Artikelnr. Hersteller
78810
GTIN
4001504788100

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Pascal von Engelbrechten am 06.11.2024

Fast Blast Fazit

Review-Fazit zu Fast Blast, einer hektischen Mau-Mau Variante. [Infos] für: 2-6 Spieler ab: 7 Jahren ca.-Spielzeit: 15min. Autorin: Peggy Brown Illustration: Stumpt Workshop Verlag: Schmidt Spiele Anleitung: deutsch Material: sprachneutral [Download: Anleitung/Übersichten] dt.: https://www.schmidtspiele.de/details/produkt/fast-blast-kartenspiel.html [Fazit] Die Spieler wetteifern hier klassisch darum ihre Karten als Erste los zu werden, indem sie diese auf die Ablage legen, wenn die gerade ausliegende Karte farblich oder in der Zahl mit der Karte übereinstimmt, die abgeworfen werden soll. Das uralte Mau-Mau Prinzip also (moderner in der UNO-Variante bekannt), aber mit einem Kniff. Zum einen gibt es keine Kartenhand, die Spieler haben immer vier ihrer Karten offen vor sich liegen, so dass jeder alle Karten sehen kann; daneben liegt der eigene Nachziehstapel. Dann wird hier nicht reihum gespielt, sondern alle können gleichzeitig ihre Karten abwerfen. Und zwar meist wörtlich genommen, in der Hektik schneller, als die anderen zu sein, fliegen die Karten meist eher Richtung Ablagestapel. Es liegt gerade eine blaue 5 zuoberst des Ablagestapels, also rasch alle blauen Karten oder 5er hingeworfen.doof, wenn man alle blauen Karten loswerden mag, aber jemand eine gelbe 5 abwirft^^. So geht es hektisch das kurze Spiel über weiter, bis einer gewonnen (keine Karten mehr) hat. Karten dürfen übrigens immer vom eigenen Nachziehstapel nachgezogen werden, sobald eine der vier offenen Karten ausgespielt wurde. So einfach ist es, naja, fast! Denn hier kommt noch die kecke Schnecke um die Ecke! Wird eine kecke Schnecke-Karte zwischengeworfen, hält der ausführende Spieler seine Hand auf den Ablagestapel und unterbricht damit kurz das wilde Treiben. Denn nun müssen die im Uhrzeigersinn sitzenden Nachbarn beginnen zu zählen. Wurde also z.B. eine kecke 5 ausgespielt, liegt die Hand dieses Spielers so lange auf dem Stapel, bis reihum einzeln bis 5 gezählt wurde! Und wer immer nun die letzte Zahl (hier 5) sagen muss, sieht sich eventuell einem Dilemma gegenüber. Er kann nun entweder die kecke Schnecke abwehren, indem er eine passende Karte abwirft (hier eine 5) oder sie durch eine eigene kecke Schnecke neutralisiert. In dem Fall wird die Zählrunde erneut gestartet. Ist ihm beides nicht möglich, muss er so viele Karten vom allgemeinen Stapel nachziehen und auf seinen Nachziehstapel legen, wie die kecke Schnecke vorgibt (hier 5^^). Als fiese Variante gibt es die Bestrafung nicht eine bestimmte Kartenzahl ziehen zu müssen, sondern den ganzen Ablagestapel zu nehmen. Ein super simples Spielprinzip, jahrzehntelang bewährt, jetzt mit eben dieser dezenten Varianz, bringt herrliche Kurzweil auf den Tisch. Die Spieler sind alle schnell im Spiel, zwangsweise^^ und eine Partie dauert in der Regel kaum 15 Minuten. Es bieten sich also locker mehrere Partien am Stück an. Wunderbar geeignet für jedwede Spielerbesetzung und leicht an Hausregeln anpassbar (Trinkspiel jemand?!^^). Haptisch und optisch sind die Karten auch gut für die Spielhektik geeignet. Rundum ein doller Spaß und spannend zu sehen, wie aus den alten Mechaniken immer wieder etwas Neues gezaubert werden kann^^. [Note lt. Kompetenz-Team] 5 von 6 Punkten. [Links] BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/417152/fast-blast HP: https://www.schmidtspiele.de/details/produkt/fast-blast-kartenspiel.html Ausgepackt: n/a [Galerie: 5 Fotos] https://www.heimspiele.info/HP/?p=36376
Peggy Brown: Fast Blast bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.