Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die Bücher vom Heiligen Gral. Der Erzfeind | Bernard Cornwell
Produktbild: Die Bücher vom Heiligen Gral. Der Erzfeind | Bernard Cornwell

Die Bücher vom Heiligen Gral. Der Erzfeind

Historischer Roman

(74 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 20.11. - Mi, 26.11.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Für welche Wahrheit, welche Schätze lohnt es sich zu sterben?
In einer blutigen Schlacht erobern die Engländer 1347 Calais - der lange Krieg mit Frankreich scheint beendet. Nur für Thomas von Hookton gibt es keine Rast. Seine Suche nach dem Heiligen Gral geht weiter. Sie führt ihn in die Gascogne, zum Schloss von Astarac, das einst seinen Vorfahren gehörte und heute Guy Vexille, dem Mörder seines Vaters. Genau an diesem Ort ist der Gral zum letzten Mal gesehen worden. Als Thomas das Schloss erreicht, wird er Zeuge einer Tragödie: Eine junge Frau soll als Ketzerin verbrannt werden. Thomas kann sie vor dem Scheiterhaufen bewahren, und sie fliehen - durch ein blutge-tränktes Land, einer Schlacht entgegen, die nicht nur über Leben und Tod entscheiden wird, sondern auch über die Zukunft der Christenheit.
Der Abschluss der großen Grals-Trilogie
Die Bücher vom Heiligen Gral, Band 3

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
446
Reihe
Die Bücher vom Heiligen Gral, 3
Autor/Autorin
Bernard Cornwell
Übersetzung
Claudia Feldmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
454 g
Größe (L/B/H)
190/115/31 mm
ISBN
9783499258350

Portrait

Bernard Cornwell

Bernard Cornwell, geboren 1944 in London und aufgewachsen in Essex, arbeitete nach seinem Geschichtsstudium an der University of London lange als Journalist bei der BBC, wo er das Handwerk der gründlichen Recherche lernte (zuletzt als «Head of Current Affairs» in Nordirland). 1980 heiratete er eine Amerikanerin und lebt seither in Cape Cod und in Charleston/South Carolina. Weil er in den USA zunächst keine Arbeitserlaubnis erhielt, begann er Romane zu schreiben. Im englischen Sprachraum gilt er als unangefochtener König des historischen Abenteuerromans. Seine Werke wurden in über 20 Sprachen übersetzt Gesamtauflage: mehr als 30 Millionen Exemplare. Die Queen zeichnete ihn mit dem «Order of the British Empire» aus.


Pressestimmen

Das ist spektakulär und verdammt gut: Krieg und Folter, Liebe, Lust und Verlust. The Times

Das Buch ist randvoll mit tollen Figuren und aufregenden Szenen und bestätigt ein weiteres Mal Cornwells Ruf als Meister des historischen Romans. Daily Mail

Bewertungen

Durchschnitt
74 Bewertungen
15
73 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
32
3 Sterne
5
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Raiden am 05.06.2025
Es wiederholt sich immer wieder und keine emotionale Bindung zu den Figuren
LovelyBooks-BewertungVon Michael_Gray am 13.11.2023
Thomas ist der Sohn eines Priesters und lebt in einem Küstenort in England. Eines Tages wird sein Dorf von Franzosen überfallen, Frauen werden vergewaltigt und Männer getötet, auch sein Vater stirbt. Kurz bevor sein Vater stirbt gibt ihm Thomas das Versprechen eine von den Franzosen geraubte Reliquie zurück zu holen. Thomas weiß noch nicht das der Überfall kein Zufall war und er etwas mit seiner Familie zu tun hatte. Da England im Krieg mit französischen Adligen ist macht er sich auf dem Weg in die Bretagne und schließt sich den Soldaten als Bogenschütze an. --- Eine sehr spannende ,grausame und blutige Geschichte vor realem Hintergrund. Super recherchiert. Toll gesprochen von Frank Stöckle.
Bernard Cornwell: Die Bücher vom Heiligen Gral. Der Erzfeind bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.