Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Der Hase mit den Bernsteinaugen

Schmuckausgabe

(69 Bewertungen)15
159 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
15,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 24.07. - Sa, 26.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Gegenstände können Geschichten über Familien erzählen, über die Orte, an denen sie sich befanden und von den Menschen, die sie berührten.

Die erweiterte Schmuckausgabe im Taschenbuch

Japanische Miniatur-Schnitzereien aus Holz und Elfenbein - 264 Netsuke - liegen in der Vitrine des britischen Töpfers Edmund de Waal, Nachkomme der jüdischen Familie Ephrussi aus Odessa. Wie sie dorthin kamen, erzählt dieses Erinnerungsbuch. Vom Paris der Belle Époque gelangte die Sammlung ins Wien des Fin de Siècle, aus Tokio in den 1950er- Jahren schließlich nach London. Die Ephrussis, einst an Einfluss und Reichtum den Rothschilds ebenbürtig, erlebten mit dem »Anschluss« 1938 den Niedergang - ihr gesamtes Vermögen fiel der »Arisierung« zum Opfer. Nur die Netsuke wurden - jede einzeln - in der Schürze des Dienstmädchens Anna gerettet.

Eine Familienchronik, in der sich europäische Geschichte der letzten hundertfünfzig Jahre spiegelt, eine Wunderkammer, eine brillant geschriebene Erkundung über Besitz und Verlust, über das Leben der Dinge und die Fortdauer der Erinnerung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Schmuckausgabe. 4. Auflage.
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
406
Autor/Autorin
Edmund de Waal
Übersetzung
Brigitte Hilzensauer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
476 g
Größe (L/B/H)
208/136/38 mm
ISBN
9783423143653

Portrait

Edmund de Waal

Edmund de Waal wurde 1964 in Nottingham / England geboren und studierte in Cambridge. Von 2004 bis 2011 war er Professor für Keramik an der University of Westminster und stellte u. a. im Victoria and Albert Museum und in der Tate Britain aus. Er lebt in London.

Pressestimmen

Dem Autor ist damit ein wirkliches Meisterwerk gelungen. Martin Meyer, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Wie de Waal anhand von 264 Figürchen eine untergangene Welt zurückholt, das ist meisterhaft - und ein Aufbegehren gegen die Vergänglichkeit. Moni Münch, Main Echo

Bewertungen

Durchschnitt
69 Bewertungen
15
69 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
39
4 Sterne
17
3 Sterne
8
2 Sterne
2
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon _liesmich_ am 17.10.2023
sehr beeindruckend
LovelyBooks-BewertungVon Favole am 18.05.2023
Ein beeindruckendes Buch, was in keine Schublade passt. Ein Hort der Geschichte, der Erinnerung, des Besitzens und des Weitergebens.
Edmund de Waal: Der Hase mit den Bernsteinaugen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.