Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Warum wir uns immer in den Falschen verlieben | Amir Levine, Rachel S. F. Heller
Produktbild: Warum wir uns immer in den Falschen verlieben | Amir Levine, Rachel S. F. Heller

Warum wir uns immer in den Falschen verlieben

Beziehungstypen und ihre Bedeutung für unsere Partnerschaft

(9 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Wunsch nach Beziehung ist tief in unseren Genen verankert. Dennoch sind Partnerschaften eine archetypische Spielwiese für Missverständisse und Auseinandersetzungen. Was, wenn es ein psychologisch fundiertes Beziehungshandbuch gäbe, das uns die Gesetzmäßigkeiten von Partnerschaften aufzeigt und das wir wie einen Kompass verwenden können, um Enttäuschungen zu vermeiden? Levine und Heller wenden grundlegende Erkenntnisse der Beziehungsforschung erstmals auf den gelebten Dating- und Paaralltag an. Danach gibt es drei Beziehungstypen: Den ängstlichen, den vermeidenden und den sicheren Beziehungstyp. Die Autoren (Levine ist Psychiater und Neurowissenschaftler, Heller ist Psychologin und arbeitet in der Paartherapie) bringen Klarheit in das Gefühlschaos und geben die entscheidenden Tipps, damit Partnerschaft wirklich gelingt.

Dieses Buch erschien ursprünglich unter dem Titel "Wer bist du, wenn du liebst?" als gebundenes Buch im Kailash Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juli 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
351
Reihe
Goldmanns Taschenbücher
Autor/Autorin
Amir Levine, Rachel S. F. Heller
Übersetzung
Rita Höner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
122/180/25 mm
ISBN
9783442220700

Portrait

Amir Levine

Amir Levine ist Professor für Psychiatrie und Direktor des SecureLab an der Columbia University. Als Neurowissenschaftler und Psychiater behandelt er Erwachsene, Kinder und Jugendliche. In seiner Privatpraxis beaufsichtigt und schult er Therapeuten in neuartigen, auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen über Bindungen basierenden Behandlungen, die Menschen zu mehr Sicherheit verhelfen sollen. Er berät und behandelt Einzelpersonen, Paare und Familien.

Rachel S. F. Heller ist beaufsichtigende Psychologin, die sowohl in öffentlichem Raum, als auch in privaten Praxen arbeitet. Sie hat einen Masterabschluss von der Columbia University. In ihrer Arbeit integriert sie bindungsorientierte Prinzipien mit kognitiver Verhaltenstherapie, Akzeptanz- und Commitmenttherapie sowie erfahrungsbasierten Ansätzen, um sowohl Kindern als auch Erwachsenen zu helfen.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lizzy00 am 20.01.2024
Hat mir sehr viel über Beziehungstypen und deren Kommunikation/Verhalten beigebracht und es war sehr hilf-und aufschlussreich.
LovelyBooks-BewertungVon Amely am 10.12.2022
Bestes Buch zu Bindungstypen
Amir Levine, Rachel S. F. Heller: Warum wir uns immer in den Falschen verlieben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.