Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die dunklen Krieger. Uhtred 09 | Bernard Cornwell
Produktbild: Die dunklen Krieger. Uhtred 09 | Bernard Cornwell

Die dunklen Krieger. Uhtred 09

Historischer Roman. Deutsche Erstausgabe

(50 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein brüchiger Friede herrscht in England. Das Königreich Mercia im Norden wird nun von Æthelflæd regiert, Tochter des verstorbenen Königs Alfred. An der Nordgrenze des Landes hat sie ihren erfahrensten Kriegsherren installiert, Uhtred ist sein Name. Und aus dem Norden kommt auch der Feind, ein mächtiges Heer aus Iren und Nordmännern, angeführt vom furchtbaren Ragnall Iverson. Ragnall hat einen Bruder, mit dem Uhtred sich in der Vergangenheit schon gemessen hat, den er als Krieger achtet - und dem er seine Tochter zur Frau gegeben hat. Bald kommt Zweifel auf im Reiche Mercia, woran Uhtred sich am Ende mehr gebunden fühlen wird: an Lehnseid oder Blutverwandtschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Mai 2016
Sprache
deutsch
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
492
Reihe
Die Uhtred-Saga / The Last Kingdom, 9
Autor/Autorin
Bernard Cornwell
Übersetzung
Karolina Fell
Illustrationen
Mit 1 s/w Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 1 s/w Karte
Gewicht
447 g
Größe (L/B/H)
188/113/45 mm
ISBN
9783499272189

Portrait

Bernard Cornwell

Bernard Cornwell, geboren 1944 in London und aufgewachsen in Essex, arbeitete nach seinem Geschichtsstudium an der University of London lange als Journalist bei der BBC, wo er das Handwerk der gründlichen Recherche lernte (zuletzt als «Head of Current Affairs» in Nordirland). 1980 heiratete er eine Amerikanerin und lebt seither in Cape Cod und in Charleston/South Carolina. Weil er in den USA zunächst keine Arbeitserlaubnis erhielt, begann er Romane zu schreiben. Im englischen Sprachraum gilt er als unangefochtener König des historischen Abenteuerromans. Seine Werke wurden in über 20 Sprachen übersetzt Gesamtauflage: mehr als 30 Millionen Exemplare. Die Queen zeichnete ihn mit dem «Order of the British Empire» aus.

Karolina Fell hat schon viele große Autorinnen und Autoren ins Deutsche übertragen, u. a. Jojo Moyes, Bernard Cornwell und Kristin Hannah.


Pressestimmen

Man muss seine Süchte pflegen, auch die nach Wikinger-Romanen. Andreas Kilb, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Bewertungen

Durchschnitt
50 Bewertungen
15
49 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
28
4 Sterne
19
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Seralina1989 am 03.12.2021
Habe nach den ersten Seiten sehr deutlich gemerkt, dass Teil 8 bei mir etliche Jahre zurückliegt. Einige Sachen kamen beim Lesen dunkel wieder hoch, während sich andere Details sehr fremd angefühlt haben. Was wohl ein guter Grund sein sollte, um die Reihe (da nun vollständig erschienen) möglichst in einem Rutsch fertigzulesen.Aus dem genannten Grund hatte ich auch einige Einstiegsschwierigkeiten und musste mich endlich mal zwingen, das Buch auch mal weiter zu lesen. Als ich dann drin war, las es sich locker von der Hand. Auch wenn ich die eine oder andere Wiederholung (und zwar im Wortlaut) nicht gebraucht hätte. Als Teil einer längeren Reihe bleibt aber nicht viel zu sagen, außer, dass wir wieder unserem Prota Uhtred in seine kleineren und größeren Schlachten folgen.Anmerkung: Klapptext ist völligst übertrieben. Von wegen ist schnell in Verruf wegen seiner familiären Verbindungen zum Feind... Vermute ich leider auch beim kommenden Bd.12...
LovelyBooks-BewertungVon Thommy28 am 16.10.2021
Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:Das ist nun schon der neunte Band der sogenannten "Uhtred-Saga" und die Reihe hat noch nichts von ihrem Reiz verloren. Nur stellenweise bemerkt der fleissige Reihenleser inzwischen, dass doch an verschiedenen Stellen Formulierungen und Sätze/Satzteile aus vorherigen Büchern übernommen wurden. Die Handlung hat - wie immer-ordentlich Tempo und viele Interessante Einblicke in das frühe 10.Jahrhundert. Natürlich gibt es auch wieder jede Mange Schlachtgetümmel. An dieser Stelle gelingt es dem Autor immer wieder den Schrecken der damaligen kriegerischen Auseinandersetzungen eindringlich zu schildern.Mir hat das Buch wieder vielLesevergnügen bereitet und so freue ich mich auf den nächsten Band.
Bernard Cornwell: Die dunklen Krieger. Uhtred 09 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.