Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wenn der Wind singt / Pinball 1973 | Haruki Murakami
Produktbild: Wenn der Wind singt / Pinball 1973 | Haruki Murakami

Wenn der Wind singt / Pinball 1973

Zwei Romane

(110 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Leser erhört und der Veröffentlichung dieser außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerke zugestimmt, die zusammen mit »Wilde Schafsjagd« die Trilogie der Ratte bilden. Nach 35 Jahren liegt diese nun erstmals vollständig auf Deutsch vor. Eine kleine Sensation, nicht nur für eingefleischte Murakami-Fans. »Wenn der Wind singt«, folgt einem 21-jährigen Studenten, der den Sommer 1970 in seinem kleinen Heimatort verbringt. Die Zeit vertreibt er sich mit seinem besten Freund Ratte, einem Mädchen mit vier Fingern an der linken Hand und einem Barkeeper. In »Pinball 1973« lebt der junge Mann drei Jahre später in Tokio, während Ratte in J.'s Bar immer noch darauf wartet, dass das Leben losgeht. Ein melancholischer, atmosphärisch dichter Roman, der zudem die wohl besten Flipperszenen der Literaturgeschichte enthält.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Januar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
266
Autor/Autorin
Haruki Murakami
Übersetzung
Ursula Gräfe
Illustrationen
SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
SW-Abb.
Gewicht
256 g
Größe (L/B/H)
188/122/25 mm
ISBN
9783442715930

Portrait

Haruki Murakami

Haruki Murakami, geboren 1949 in Kyoto, ist der international gefeierte und mit den höchsten japanischen Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Roman "Gefährliche Geliebte" entzweite das Literarische Quartett, mit "Mister Aufziehvogel" schrieb er das Kultbuch seiner Generation. Ferner hat er die Werke von Raymond Chandler, John Irving, Truman Capote und Raymond Carver ins Japanische übersetzt.

Bewertungen

Durchschnitt
110 Bewertungen
15
110 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
36
3 Sterne
33
2 Sterne
9
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dwarslooper am 31.07.2024
Sein Stil fesselt mich, zwingt zu langsamen, reflektierendem Lesen. Seine vielf. Themen auch, Melancholie, Einsamkeit auch in Beziehungen...
LovelyBooks-BewertungVon Eliza_ am 15.10.2023
Konnte mich leider nicht überzeugen. Mühsam und wenig reizvoll zog sich das Lesen für mich ziemlich in die Länge.