Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jeder stirbt für sich allein | Hans Fallada
Weitere Ansicht: Jeder stirbt für sich allein | Hans Fallada
Produktbild: Jeder stirbt für sich allein | Hans Fallada

Jeder stirbt für sich allein

Roman

(317 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser nach Gestapoakten geschriebene Roman des volkstümlichen deutschen Erzählers schildert das Schicksal des Berliner Arbeiterehepaars Quangel, das, vom Kriegstod des Sohnes aufgerüttelt, Widerstand auf eigenen Faust wagt. Die Maschinerie eines brutalen Totalitarismus zermalmt die alten Leute schließlich.
Mit einem Nachwort zur Entstehungsgeschichte des Romans

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Januar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
704
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Hans Fallada
Nachwort
Michael Töteberg
Weitere Beteiligte
Michael Töteberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
446 g
Größe (L/B/H)
185/125/37 mm
ISBN
9783499273759

Portrait

Hans Fallada

Hans Fallada (1893 1947) gehört zu den großen deutschsprachigen Erzählern des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Roman «Kleiner Mann was nun?» wurde in zwanzig Sprachen übersetzt, mehrfach verfilmt und machte ihn weltberühmt. Zu seinen bekanntesten Romanen zählen außerdem «Bauern, Bonzen und Bomben», «Wer einmal aus dem Blechnapf frißt» und «Wolf unter Wölfen». Jahrzehnte nach seinem Tod wurde Hans Fallada mit «Jeder stirbt für sich allein» überraschend international noch einmal zum Bestsellerautor. Sein Werk erlebte eine Renaissance.


Michael Töteberg, geboren 1951, leitete lange Jahre die Agentur für Medienrechte im Rowohlt Verlag und war dort verantwortlich für Literaturverfilmungen wie «Babylon Berlin» und «Tschick». Er verfasst Filmkritiken und ist Herausgeber unter anderem der Schriften von Rainer Werner Fassbinder und Tom Tykwer sowie des «Metzler Film Lexikons». Zudem ist er Autor zahlreicher Bücher. Zuletzt erschien der Roman «Falladas letzte Liebe» (2021).


Pressestimmen

Ein literarisches Großereignis. The New York Times

Das beste Buch, das je über den deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus geschrieben wurde. Primo Levi

Bewertungen

Durchschnitt
317 Bewertungen
15
317 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
233
4 Sterne
69
3 Sterne
10
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon EnAD am 30.03.2025
Wunderbar!
LovelyBooks-BewertungVon Simonemeyer am 03.08.2023
Grossartig! Hans Falada ist ein großartiger Schriftsteller! Für mich müssten seine Bücher Pflichtlektüre im Gymnasium werden!