Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lost Places in Deutschland | Bernhard Hoëcker, Erik Haffner, Tobias Zimmermann
Produktbild: Lost Places in Deutschland | Bernhard Hoëcker, Erik Haffner, Tobias Zimmermann

Lost Places in Deutschland

Ein merkwürdiges Bilderbuch längst vergessener Orte

(10 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lost Places - so nennt man die verlassenen Gebäude, die ihre ursprüngliche Funktion nicht mehr erfüllen, die vergessen wurden, die langsam verfallen und die keiner mehr betritt. Keiner? Nicht ganz. Bernhard Hoëcker ist auf der Suche nach den letzten Abenteuern der zivilisierten Welt. Mit seinen Weggefährten Erik Haffner und Tobias Zimmermann dringt er in unbekanntes Terrain vor - auf der Suche nach weißen Flecken in der googlebaren urbanen Zone. Dabei stoßen sie auf Unglaubliches und Bizarres. Oder hätten Sie gedacht, dass es bei Beelitz außer Spargel einen alten Krankenhauskomplex der Russen gibt, in dem noch das OP-Besteck herumliegt? Kannten Sie die alte Abhörstation der NSA auf dem Teufelsberg bei Berlin, in der es noch riesige Radarkuppeln gibt und Räume, deren Sinn man sich wohl besser nicht ausmalen möchte? In diesem bebilderten Buch sieht man Bernhard Hoëckers spektakulärste Bilder von verlassenen Orten, die meist unerkannt mitten unter uns schlummern. Kommentiert in Hoëckers gewohnt intelligentem und lustigem Schreibstil. Bernhard Hoëckers Buch der vergessenen Orte fesselt, gruselt und unterhält. Für alle, die genau wie er selbst den Indiana Jones in sich spüren und seinem Ruf nach Abenteuer folgen wollen. Der Komiker und Moderator Bernhard Hoëcker, vielen bekannt aus der Erfolgsserie Switch, hat sich durch zahlreiche Bühnen- und Fernsehauftritte einen Namen gemacht und begeistert aktuell mit einem Soloprogramm. In diesem Buch beschreibt er seine außergewöhnlichen Erfahrungen in den Lost Places. Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des 2011 erschienenen Buchs "Hoëckers Entdeckungen: Ein merkwürdiges Bilderbuch längst vergessener Orte".
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Bernhard Hoëcker, Erik Haffner, Tobias Zimmermann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
781 g
Größe (L/B/H)
238/189/20 mm
ISBN
9783742304193

Portrait

Bernhard Hoëcker

Bernhard Hoëcker arbeitet seit 1997 vor der Kamera. Er ist mit Preisen ausgezeichnet worden, hat Bücher geschrieben und tourt mit seinem Soloprogramm durch die ganze Welt. Seiner Neugier ist es zu schulden, dass er durch zerbrochene Fenster steigt, hinter umgefallene Mauern schaut und durch geöffnete Türen geht. Wie man das so Erlebte verarbeitet, hat er natürlich niedergeschrieben.

Erik Haffner lebt in München und arbeitet seit 1999 als Regisseur und Autor. Mit seiner Firma bumm film realisiert er verschiedene Comedy-Projekte und er ist einer der Miterfinder von Bernd das Brot. Dies alles prädestiniert ihn in keinster Weise dafür, in baufälligen Gebäuden herumzuklettern. Er tut es trotzdem.

Tobias Zimmermann ist Musikethnologe. Das klingt zwar toll, aber um Geld zu verdienen arbeitet er seit Jahren auch als Redakteur und Autor. Die nötige Entspannung sucht er im Maroden, Zerfallenen und Kaputten. Damit er nichts vergisst, fotografiert und beschreibt er das.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon countrywoman am 02.05.2020
Ich hatte mir mehr erwartet. Die Texte haben nur zum Teil etwas mit den Fotos zu tun. Wenn man die Bildnachweise hinten liest stellt man fest, dass die Fotos einer Geschichte nicht unbedingt alle vom gleichen Standort kamen. Ich hätte gerne mehr geschichtlichen Hintergrund gelesen und nicht ausgedachte Geschichten dazu. Die Bilder sind nett, aber meist nicht besonders beeindruckend.Fazit: keine Kaufempfehlung. Gebraucht besorgen oder in der Buchhandlung durchblättern reicht
LovelyBooks-BewertungVon mangomops am 22.05.2018
Ich hatte mir mehr erhofft. Die Bilder sind zwar toll, aber in Verbindung mit Geocaching fände ich es besser.
Bernhard Hoëcker, Erik Haffner, Tobias Zimmermann: Lost Places in Deutschland bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.