Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hans Fallada | Peter Walther
Produktbild: Hans Fallada | Peter Walther

Hans Fallada

Die Biographie

(10 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hans Fallada: Mit Größe am Leben gescheitert. Die umfassende Biographie: Populär war er schon immer, mittlerweile erkennt man seinen weltliterarischen Rang: Der Autor Hans Fallada wurde in den letzten Jahren noch einmal völlig neu entdeckt. Es ist Zeit, sich auch seiner Biographie neu zu nähern und das reiche, bislang unerschlossene Material auszuwerten. So schärfen sich selbst für den Kenner die Konturen und schließen sich die Lücken. Hier der von seinen Dämonen bedrängte Künstler, Frauenheld, Opportunist, Ex-Sträfling und Morphinist, dort der respektierte Landwirt, liebende Familienvater, sich unter Lebensgefahr vom Alptraum des Dritten Reichs freischreibende Nazi-Gegner - die dramatische Biographie einer zerrissenen Persönlichkeit. Mit zahlreichen neuen Archivfunden - von Peter Walther kenntnisreich und souverän erzählt.

»Die Geschichte eines hochbegabten Selbstzerstörers. « Thomas Hüetlin, Der Spiegel. Populär war er schon immer, mittlerweile erkennt man seinen weltliterarischen Rang: Der Autor Hans Fallada wurde in den letzten Jahren noch einmal völlig neu entdeckt. Es ist Zeit, sich auch seiner Biographie neu zu nähern und das reiche, bislang unerschlossene Material auszuwerten. So schärfen sich selbst für den Kenner die Konturen und schließen sich die Lücken. Hier der von seinen Dämonen bedrängte Künstler, Frauenheld, Opportunist, Ex-Sträfling und Morphinist, dort der respektierte Landwirt, liebende Familienvater, sich unter Lebensgefahr vom Alptraum des Dritten Reichs freischreibende Nazi-Gegner - die dramatische Biographie einer zerrissenen Persönlichkeit. »Unfassbar material- und detailreich. « Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung. »Die hervorragende Biographie eines zerrissenen und faszinierenden Menschen und Künstlers. « Friedmar Apel, F. A. Z. In den letzten Jahren sind zahlreiche Dokumente aufgetaucht, die ein neues Licht auf Falladas Leben werfen. Sie kamen erst spät in die Archive oder waren bislang gesperrt. Der Biograph Peter Walther hat sie gesichtet und kann nun ganze Lebensabschnitte und Ereignisse genauer und farbiger als bisher ausleuchten: Falladas Lehrjahre als Gutseleve, die Monate des Reichsarbeitsdienstes und das tragische Ende der Ehe mit seiner ersten Frau Suse. Falladas Leben kann nun dicht an den Quellen neu erzählt werden. Als 1932 mit »Kleiner Mann - was nun? « sein erster Welterfolg erscheint, liegt ein bewegtes Leben hinter ihm: Psychiatriezeiten und Gefängnisaufenthalte, Arbeit als Annoncenjäger und Lokaljournalist. Im Dritten Reich schwankt er lange zwischen Weltflucht und Anpassung. Vor Kriegsende entsteht seine politische Abrechnung mit den Nazis, in der Stunde null sein Buch über den Widerstand eines Arbeiterehepaares gegen das Hitler-Regime: »Jeder stirbt für sich allein« wird erst sechs Jahrzehnte später ein Welterfolg und Falladas einzigartiges Vermächtnis. »Packend und detailliert erzählt Peter Walther dieses schier unglaubliche Leben. « Natascha Geier, Kulturjournal (NDR) »So detailreich sind Aufschwünge und Abstürze Falladas, sind die Begleitumstände seines Werks bisher nicht geschildert worden. « Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Biographie. 2. Auflage. 2 x 16 Seiten Bildteil. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
515
Reihe
Aufbau Taschenbücher
Autor/Autorin
Peter Walther
Illustrationen
2 x 16 Seiten Bildteil
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 x 16 Seiten Bildteil
Gewicht
566 g
Größe (L/B/H)
205/131/45 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783746634166

Portrait

Peter Walther

Peter Walther, geboren 1965 in Berlin, studierte u. a. in Falladas Geburtsstadt Greifswald Germanistik und Kunstgeschichte und wurde 1995 in Berlin promoviert. Zusammen mit Birgit Dahlke, Klaus Michael und Lutz Seiler gab er die Literaturzeitschrift Moosbrand heraus. Heute leitet er gemeinsam mit Hendrik Röder das Brandenburgische Literaturbüro in Potsdam. Er ist Mitbegründer des Literaturportals literaturport und veröffentlichte Bücher zur Geschichte der Fotografie sowie zu Schriftstellern wie Johann Wolfgang von Goethe, Peter Huchel, Günter Eich und Thomas Mann. Er ist Autor der viel gelobten Biographie »Hans Fallada«. 2018 gab er unter dem Titel »Junge Liebe zwischen Trümmern« unveröffentlichte Erzählungen Falladas heraus.


Pressestimmen

» Die Biographie ist hervorragend geeignet Falladas Büchern eine neu Lesegeneration zuzuführen. « SALVE - Zeitschrift der benediktinischen Gemeinschaften Einsiedeln und Fahr

» Der Germanist (Peter Walther) (. . .) nähert sich dem hochbegabten und vielschichtigen Künstler auf eindrucksvolle Weise. « Taschenbuch Magazin, TaschenbuchMagazin

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Skorpion74 am 31.07.2025
Eine hervorragende Biografie. Hans Fallada war ein so begabter Mensch aber eben auch sehr krank. Hoch interessant!!
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 01.04.2025
Eine sehr gut recherchierte und geschriebene Biografie!
Peter Walther: Hans Fallada bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.