Eine junge Frau stellt sich den Dämonen der Kindheit
Als achtjähriges Mädchen muss Tory miterleben wie ihre beste Freundin Hope ermordet wird. Dadurch und durch die dauernden Schläge ihres brutalen Vaters ist sie traumatisiert. Als sie achtzehn Jahre alt wird verlässt sie ihr Elternhaus. Doch die Dämonen der Kindheit verfolgen sie. Nach 18 Jahren zieht sie zurück in ihre Heimatstadt und stellt sich diesen Dämonen, obwohl sie dort zunächst nicht sehr freundlich aufgenommen wird. Zunächst halten nur Cade, Hopes Bruder und wenige Menschen zu ihr. Die Liebe zu Cade verleiht ihr die Kraft durchzuhalten und mit ihrer Hilfe kann schlussendlich der Mord an Hope und eine Serie weitere Morde aufgeklärt werden. Ein spannendes Buch mit einem erstaunlichen Ende, denn man wird zunächst auf eine ganz andere Spur geführt. Das Buch lag eine Weile auf meine SuB, da ich nicht unbedingt ein Nora Roberts Fan bin, aber dieses Buch hat mich überzeugt. Es ist subtil, spannend und flüssig geschrieben. Es vermittelt gute Einblicke sowohl in Torys Gefühlswelt als auch in die Gedanken und Gefühle von Cade und seiner Schwester Faith. Jeder fühlt sich auf irgendeine Weise für Hopes Tod verantwortlich. Man fiebert regelrecht mit ihnen mit. Ich spreche eine Leseempfehlung aus.