Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Und niemand soll dich finden | Mary Higgins Clark, Alafair Burke
Weitere Ansicht: Und niemand soll dich finden | Mary Higgins Clark, Alafair Burke
Produktbild: Und niemand soll dich finden | Mary Higgins Clark, Alafair Burke

Und niemand soll dich finden

Thriller

(31 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Fünf Jahre ist es her, dass Amanda Pierce unmittelbar vor ihrer Hochzeit verschwand - und nie mehr auftauchte. Hatte sie plötzlich Angst vor der Ehe bekommen, oder wurde sie Opfer eines Verbrechens? Amandas Mutter ist überzeugt davon, dass der Bräutigam sie auf dem Gewissen hat. Auf ihr Drängen hin nimmt sich Laurie Moran, die sich als TV-Journalistin auf Cold Cases spezialisiert hat, des Falls an. Und sticht mit ihren Recherchen in ein Wespennest. Je tiefer Laurie sich in den Fall gräbt, desto mehr Verdächtige tauchen auf. Nur Amanda bleibt verschwunden . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
384
Reihe
Laurie Moran / Under Suspicion, 3
Autor/Autorin
Mary Higgins Clark, Alafair Burke
Übersetzung
Karl-Heinz Ebnet
Illustrationen
1 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 SW-Abb.
Gewicht
311 g
Größe (L/B/H)
188/116/35 mm
ISBN
9783453439290

Portrait

Mary Higgins Clark

Mary Higgins Clark (1927 2020), geboren in New York, lebte und arbeitete in Saddle River, New Jersey. Sie zählte zu den erfolgreichsten Thrillerautoren weltweit. Ihre große Stärke waren ausgefeilte und raffinierte Plots und die stimmige Psychologie ihrer Heldinnen. Mit ihren Büchern führte Mary Higgins Clark regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten an. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den begehrten Edgar Award.

Alafair Burke ist Dozentin für Strafrecht an der Hofstra Law School. Sie war lange als Deputy District Attorney tätig. Ihr Beruf inspirierte sie dazu, Kriminalromane zu schreiben, u. a. die New-York-Times-Bestsellerserie um Ellie Hatcher. Sie ist die Tochter von James Lee Burke und lebt in New York. Für Dennis Lehane gehört sie zu den »besten jungen Krimischriftstellerinnen«.

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
15
3 Sterne
7
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BlackQueen01 am 28.12.2018
Inhalt: Vor 5 Jahren verschwand Amanda Pierce unmittelbar vor ihrer Hochzeit. Seither wurde sie nicht mehr gesehen. Laurie Moran nimmt sich des Falles an und enthüllt eine Reihe von Ungereimtheiten. Meinung: Das war mein erstes Buch von Mary Higgins Clark und dazu auch noch der dritte Teil der Reihe ¿Laurie Moran¿, kleine Anspielungen zu Band 1 und Band 2 gibt es wohl zumindest von dem was ich auf den Klappentexten ablesen konnte, jedoch hat es nicht gespoilert. Ihr Schreibstil ist tatsächlich gut und man rutscht durch den Kapiteln sauschnell durch. Die einzelnen Beschreibungen sind klar und gut erklärt, die Geschichte rund um Amanda ist fesselnd, aber auch traurig zu gleich.. Ich hoffte die ganze Zeit auf ein schöneres Ende, doch als es anders kam war ich doch schon erleichtert- jedoch kommt jetzt das große ¿Aber`, Ich finde die Story sollte nicht als Thriller bezeichnet werden letztendlich ist es ein sehr gute Krimi mehr aber auch nicht was allerdings sehr schade ist, sie hätte durchaus daraus ein geilen Thriller machen können. Nichts desto trotz werde ich mir die anderen 3 Bändern vornehmen und freue mich schon auf die weiteren Fälle von Laurie Moran. Fazit: 4 von 5 Sternen
LovelyBooks-BewertungVon ThePassionOfBooks am 12.08.2018
Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Band einer Reihe, wobei man die Vorgänger nicht kennen muss, da die Geschichten in sich geschlossen ablaufen.Die Kapitel sind meiner Meinung nach extrem kurz geraten, oftmals nur zwei bis vier Seiten lang. Dadurch lässt sich die Geschichte allerdings sehr flott und zügig lesen. Laurie Moran ist TV-Journalistin und versucht gemeinsam mit ihrem Team ungelöste Kriminalfälle aufzuklären. Nun nimmt sie sich dem Fall von Amanda an, nachdem sie Besuch von deren Mutter hatte. Dabei scheint die Liste der potentiellen Verdächtigen immer länger zu werden. In meinen Augen plätschert die Geschichte langsam vor sich hin ohne, das es zu großen Spannungsmomenten oder geballter Action kommt. Laurie nimmt sich alte Videoaufnahmen vor, Familienmitglieder, Bekannte und Freunde von Amanda werden verhört, um langsam ein Bild von dem ganzen Fall zu bekommen. Leider bin ich mit keiner Figur wirklich warm geworden, was wohl auch den sehr kurzen Kapiteln liegt. Ebenso ähneln sich die Namen einiger Charaktere sehr stark, wodurch ich mehrfach durcheinander geraten bin, wer nun eigentlich wer ist. So gibt es z.b. einen Jeff, einen Jeremy und einen Jerry. Das war für mich oftmals ein wenig verwirrend. Gegen Ende spitzt die Lage sich dann ein wenig zu, aber wirklich spannend wurde es auch hier nicht. Für mich war es sehr suspekt, dass das Team auf Hinweise stößt, die zuvor sowohl Polizei, als auch FBI und Privatermittlern allesamt entgangen sind. Und sooo schwierig zu entdecken waren die nun auch nicht. Überzeugen konnten mich die Autorinnen hier nicht. Auch die Auflösung ist eher etwas lahm und einfallslos geraten, zumindest war für mich schnell klar, was wirklich passiert war. Ich bin insgesamt leider enttäuscht von dem Buch und hatte viel mehr erhofft.