Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blutportale | Markus Heitz
Produktbild: Blutportale | Markus Heitz

Blutportale

Roman

(344 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein unheimlicher Dämon und eine ungeahnte Gabe - Saskia öffnet unwissentlich die Pforten zur Finsternis . . .

Als die Fechterin Saskia bei einem Turnier gegen den geheimnisvollen Levantin antritt, ahnt sie nicht, dass er ein Dämon ist und schon Jahrhunderte auf sie wartet. Tief in ihr verbirgt sich eine seltene Gabe, die nur er zu erwecken vermag. Mit ihrer Hilfe will Levantin die Blutportale öffnen, um endlich in seine dunkle Heimat zurückzukehren. Doch Saskia ist auf ihr verborgenes Talent nicht vorbereitet. Ungewollt stößt sie Türen auf, die für immer verschlossen bleiben sollten, und entfesselt damit ungeahnte Mächte der Finsternis . . .

Markus Heitz, SPIEGEL-Bestseller-Autor und Meister der Dark Fantasy, entführt die Leser in eine Welt voller Dämonen, Vampire und Werwölfe. Ein packender Urban-Fantasy-Thriller mit Suchtpotenzial, der Fans von spannungsgeladenen Abenteuern und düsteren Geheimnissen begeistern wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
656
Reihe
Pakt der Dunkelheit, 4
Autor/Autorin
Markus Heitz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
476 g
Größe (L/B/H)
193/132/42 mm
ISBN
9783426523407

Portrait

Markus Heitz

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 60 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um " Die Zwerge" gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.


Bewertungen

Durchschnitt
344 Bewertungen
15
344 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
145
4 Sterne
119
3 Sterne
63
2 Sterne
13
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Magnus_Bane am 02.07.2020
Markus Heitz versteht einfach sein Handwerk
LovelyBooks-BewertungVon biscoteria85 am 29.04.2020
Saskias Talente sind das Fechten sowie das Kochen. Eine Besonderheit ist jedoch, dass sie nicht in einem offiziellen Club fechtet, sondern eher in einer Untergrundgruppe, wo halt auch schonmal Verletzungen stattfinden. Sie trifft auf den ersten Platz der Rangliste und wird von diesem mit einer Tiefen Hautwunde verletzt. Dabei sieht es nicht wie ein üblicher Schnitt aus und hat zudem die Besonderheit das er innerhalb kurzer Zeit weggeheilt ist.Das Wochenende kommt näher und sich vom Verlieren abzulenken, geht sie mit ihren Kochfreund Patrick auf eine Party. Diese findet bei einem Kunden von ihrem Floristenfreund Will statt. Auf der Party erkunden sie die Räume und finden eine Tür hinter einem Wandvorhang. Diese Tür wird von Saskia geöffnet und die Katastrophe findet ihren Lauf. Es stellt sich heraus, dass die Wunde vom Fechten ein Mal ist. Ein Mal, zugefügt von einem Dämon in Menschengestalt, welcher durch die verborgenen Kräfte von Saskia zurück in seine Welt will. Aber wenn sich eine Tür öffnet, öffnet sich diese in beide Richtungen und so kommt da mehr raus als gedacht. Saskia und Will fallen in Ohnmacht. Wie sie wieder wach werden ist jeder auf der Party tot. Zerstückelt und zerfetzt.Für die beiden beginnt ein Kampf ums Überleben. Doch sie stehen nicht allein da. Denn eine Werwölfin kam durch das Portal, ihre Kräfte sprangen auf Saskia über, und somit hilft diese gezwungener Massen den beiden.Das Buch schickt die Gruppe durch verschiedene Länder und Zeiten, Ruhe finden sie nicht dabei.Ein bisschen Blut muss man schon abhaben können. Aber spannend war es von vorne bis hinten, mit Menschen mit Kräften, Dämonen und dem Kampf gegen das Böse.Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und man mag den einen mehr als den anderen. Gerade Will baut in seiner Sympathie ab, aber es ist in Ordnung. Ein Buch welches alles andere als schlecht ist, wenn auch kein Nobelpreisbuch der Bücher.