Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Sieben Nächte | Simon Strauß
Produktbild: Sieben Nächte | Simon Strauß

Sieben Nächte

Ausgezeichnet mit dem Debütpreis des Buddenbrookhauses 2017

(123 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Schließt die Augen und zerbrecht das Glas. Es ist Nacht, ein junger Mann sitzt am Tisch und schreibt. Er hat Angst. Davor, sich entscheiden zu müssen. Für eine Frau, einen Freundeskreis, einen Urlaubsort im Jahr. Er hat Angst, dass ihm das Gefühl abhandenkommt. Dass er erwachsen wird. Doch ein Bekannter hat ihm ein Angebot gemacht: Sieben Mal um sieben Uhr soll er einer der sieben Todsünden begegnen. Er muss gierig, hochmütig und wollüstig sein, sich von einem Hochhaus stürzen, den Glauben und jedes Maß verlieren. »Sieben Nächte« ist ein Streifzug durch die Stadt, eine Reifeprüfung, die vor zu viel Reife schützen soll, ein letztes Aufbäumen im Windschatten der Jugend. »Sieben Nächte kann das Buch der nächsten Generation werden. « Florian Illies. »Was für ein leidenschaftliches, angstfreies, traditionstrunkenes, zukunftsgieriges Kampfbuch gegen die Abgeklärtheit. Gegen die Müdigkeit der In-Spuren-Geher. Ein Pamphlet für die Offenheit der Herzen. « Volker Weidermann

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
138
Reihe
Aufbau Taschenbücher
Autor/Autorin
Simon Strauß
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
168 g
Größe (L/B/H)
188/113/25 mm
ISBN
9783746634944

Portrait

Simon Strauß

Simon Strauß, geboren 1988 in Berlin, studierte Altertumswissenschaften und Geschichte in Basel, Poitiers und Cambridge. Hospitanzen und eine Gastdramaturgie am Theater. Mitorganisator des Jungen Salons in Berlin. 2017 promovierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer althistorischen Arbeit über »Konzeptionen römischer Gesellschaft bei Theodor Mommsen und Matthias Gelzer«. Er lebt in Frankfurt, ist Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.


Pressestimmen

» Schon wenn man dieses Buch in die Hand nimmt, spürt man, dass es für Furore sorgen wird: es ist klein und kompakt und doch seltsam warmblütig, ein Manifest, schnell zu lesen, schwer zu vergessen. « DIE ZEIT

» Es ist ein Manifest für mehr Mut zum Pathos, für Sinnlichkeit, Offenheit, Begeisterung, Gegnerschaft und Streit und Tränen. « Der SPIEGEL

» Ein magischer, surrealer Essay über den Mut. « WELT am Sonntag

» (. . .) Simon Strauß' grandiosem Debüt Sieben Nächte , dem aktuellen Generationenroman der Endzwanziger schlechthin (. . .). « der Freitag

» Strauß ist mit diesem literarischen Aufruf ein überaus großer Wurf gelungen. Mit gewaltiger Immersionskraft reißt er reißt uns seine Sprache mit. « Berliner Zeitung

» Sieben Nächte ist eine Suche nach dem guten, wilden Leben, ein Manifest wider den Zeitgeist. « SPIEGEL Online

Bewertungen

Durchschnitt
123 Bewertungen
15
123 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
35
3 Sterne
35
2 Sterne
23
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon elohweih am 26.01.2023
Mir persönlich zu inhaltslos, zu pessimistisch, zu selbstmitleidig ¿ aber zumindest die Wortgewandtheit kann man dem Autor nicht absprechen.
LovelyBooks-BewertungVon Himmelfarb am 14.06.2019
Tolle Sprache, aber viel blabla...