Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frau Einstein | Marie Benedict
Weitere Ansicht: Frau Einstein | Marie Benedict
Produktbild: Frau Einstein | Marie Benedict

Frau Einstein

Roman

(162 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

War Albert Einsteins erste Frau Mileva Maric das eigentliche Genie in der Familie? Marie Benedict erzählt in ihrem biografischen Roman die wahre Geschichte einer Frau, die mit ihrer Forschung Bahnbrechendes geleistet hat und dennoch bis heute eine Unbekannte ist.

Dieser Roman rückt zum ersten Mal Mileva Maric in den Mittelpunkt der Geschichte um die Entdeckung der Relativitätstheorie. Die erste Frau des Nobelpreisträgers war maßgeblich beteiligt an seinen wissenschaftlichen Errungenschaften. Marie Benedict zeichnet eine atemberaubende Liebes- und Emanzipationsgeschichte nach, die Albert Einstein in ein völlig anderes Licht stellt.

Zürich 1896: Mileva Maric, aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen in Serbien, ist eine der ersten Frauen, die am Polytechnikum studieren dürfen. Gegen alle Vorurteile und Widerstände gehört die ehrgeizige junge Frau bald zu den Besten ihres Faches. Ihr großes Talent für Mathematik bleibt auch einem ihrer Kommilitonen, dem charismatischen Physikstudenten Albert Einstein, nicht lange verborgen.

Die beiden tauschen sich über ihre Arbeit aus, verlieben sich und werden ein Paar. Zusammen arbeiten sie an der Relativitätstheorie, zunächst weitgehend gleichberechtigt. Doch als Mileva schwanger wird und ihre gemeinsame Forschung die erste öffentliche Aufmerksamkeit erhält, wird sie immer unsichtbarer im Schatten ihres Mannes, der als strahlendes Genie bis heute weltberühmt ist.

»Die bewegende Geschichte von Albert Einsteins erster Frau, einer brillanten Wissenschaftlerin, die ihr Leben in seinem Schatten fristen musste. « Sue Monk Kidd, Autorin von »Die Bienenhüterin«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
368
Reihe
Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte, 1
Autor/Autorin
Marie Benedict
Übersetzung
Marieke Heimburger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
192/127/32 mm
ISBN
9783462053432

Portrait

Marie Benedict

Marie Benedict, geboren 1973, studierte am Boston College Geschichte und Kunstgeschichte und an der Boston University School of Law. Ihre Bücher über starke Frauen der Weltgeschichte haben Bestsellerstatus. Ihr Roman »Frau Einstein« verkaufte sich über 100. 000 Mal allein in Deutschland. Sie ist Anwältin und lebt mit ihrer Familie in Pittsburgh.

Marieke Heimburger, geboren 1972, hat in Düsseldorf Literaturübersetzen für Englisch und Spanisch studiert. Seit 1998 übersetzt sie englischsprachige Literatur, u. a. Stephenie Meyer, Rowan Coleman, Kiera Cass, Sally McGrane, seit 2010 auch aus dem Dänischen, u. a. Jussi Adler-Olsen, Anna Grue, Mads Peder Nordbo.


Pressestimmen

»ein unterhaltsames, lesenswertes Buch« Sibylle Peine, Rhein-Neckar-Zeitung

»spannend zu lesen« Susanne Zuckschwerdt, Deutschlandfunk

»Ein bewegender und bedrückender Roman« Ronald Schneider, Rheinische Post

»feines Gespür für die Verwerfungen, die Höhe-und Tiefpunkte in einer Beziehung [. . .] Lesetipp« Monika Melchert, Sächsische Zeitung

»Marie Benedict ergreift im Roman, der auf ergiebigen Recherchen und ergänzender Fiktion beruht, unumwunden Partei für die Frau im Schatten des noch zu Lebzeiten zu einer Art Gott der Wissenschaft gekürten Albert Einstein. Sie tut dies sehr konsequent, einfühlsam und kenntnisreich. « Biel-Benkemer Dorf-Zytig

»Ein lesenswerter Roman« Romina Carolin Stork, Frau und Mutter

Bewertungen

Durchschnitt
162 Bewertungen
15
162 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
76
4 Sterne
53
3 Sterne
26
2 Sterne
5
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mondprinzessin am 09.07.2025
Eine bewegende Frauengeschichte, die Wissenschaft und Liebe miteinander zu verknüpfen versucht.
LovelyBooks-BewertungVon kaelle am 29.10.2023
Gibt sprachlich-stilistisch nicht viel her. Der Inhalt hat mich wütend gemacht - Einstein muss ein echtes A...loch gewesen sein.