Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Was zu dir gehört | Garth Greenwell
Produktbild: Was zu dir gehört | Garth Greenwell

Was zu dir gehört

Roman

(6 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Mann, gefangen in seinem Begehren für einen anderen. Ein tiefberührender Roman über die Macht von Scham und Sehnsucht. Und über eine Liebe entgegen jeder Wahrscheinlichkeit.

Ein Amerikaner betritt die öffentlichen Toiletten des Kulturpalasts von Sofia, Bulgarien. Dort unten, wo niemand einfach so hingeht, trifft er Mitko, der Charisma ausstrahlt und Gefahr. Der Amerikaner bezahlt Mitko für Sex und trifft ihn danach immer wieder, gefangen in seinem Begehren und in einer Beziehung, in der Zärtlichkeit umzuschlagen droht in Gewalt. Und während er sich seiner komplizierten Vergangenheit stellen muss, kann er weder seinem Verlangen entkommen noch den Privilegien als Ausländer, die ihn von Mitko trennen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Dezember 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
238
Autor/Autorin
Garth Greenwell
Übersetzung
Daniel Schreiber
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
222 g
Größe (L/B/H)
190/119/22 mm
ISBN
9783518470190

Portrait

Garth Greenwell

Garth Greenwell wurde1978 in Louisville, Kentucky, geboren. Er hat unter anderem an der Harvard University und am Iowa Writers Workshop studiert. Was zu dir gehört ist sein erster Roman. Er lebt in Iowa City.


Daniel Schreiber, geboren 1977, ist Schriftsteller, Übersetzer und Kolumnist bei Weltkunst und Die Zeit. Mit seinen hochgelobten und vielgelesenen Büchern Nüchtern und Zuhause hat er eine neue Form des literarischen Essays geprägt. Sein Buch Allein stand monatelang auf der Spiegel-Bestseller- und Sachbuch-Bestenliste und war auch international ein großer Erfolg. Er lebt in Berlin.

Pressestimmen

»Greenwell wurde mit James Baldwin und Alan Hollinghurst, mit Virginia Woolf und W. G. Sebald verglichen, und immer wieder heißt es: Der große schwule Roman unserer Zeit. « Hannah Lühmann, WELT AM SONNTAG

»Die Körperlichkeit der Beziehung zwischen Mitko und dem Erzähler ist so intensiv inszeniert, wie es sonst fast nur Filmen gelingt. « Karin Janker, Süddeutsche Zeitung

»Ein tiefgründiges Werk über falsche Schamgefühle, Einsamkeit und was es heißt, verliebt zu sein. « Schayan Riaz, Berliner Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste