Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Marzahn, mon amour | Katja Oskamp
Produktbild: Marzahn, mon amour | Katja Oskamp

Marzahn, mon amour

Geschichten einer Fußpflegerin

(34 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Katja Oskamp ist Mitte vierzig, als ihr das Leben fad wird. Das Kind ist aus dem Haus, der Mann ist krank, die Schriftstellerei, der sie sich bis dahin gewidmet hat: ein Feld der Enttäuschungen. Also macht sie etwas, was für andere dem Scheitern gleichkäme: Sie wird Fußpflegerin in Berlin-Marzahn, einst das größte Plattenbaugebiet der DDR. Und schreibt auf, was sie dabei hört.

Es sind Geschichten wie die von Herrn Paulke, vor vierzig Jahren einer der ersten Bewohner des Viertels, Frau Guse, die sich im Rückwärtsgang von der Welt entfernt, oder Herrn Pietsch, dem Ex-Funktionär mit der karierten Schiebermütze. Geschichten voller Menschlichkeit und Witz, Wunderwerke über den Menschen an sich - von seinen Füßen her betrachtet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
142
Autor/Autorin
Katja Oskamp
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
140 g
Größe (L/B/H)
189/116/14 mm
ISBN
9783518471319

Portrait

Katja Oskamp

Katja Oskamp, geboren 1970 in Leipzig, ist in Berlin aufgewachsen. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft arbeitete sie als Dramaturgin am Volkstheater Rostock und studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Bisher wurden von ihr der Erzählungsband Halbschwimmer und die Romane Die Staubfängerin und Hellersdorfer Perle veröffentlicht.


Pressestimmen

»Witzig, traurig und vor allem wahr. « Cordula von Wysocki, Kölnische Rundschau

»Ein Buch, das Lust aufs Leben macht! « Christine Westermann, Literarisches Quartett

»Durch den feinen Blick der Autorin . . . , entsteht etwas sehr Schönes: Kleine Porträts echter Menschen, die einem Zeile für Zeile vertrauter Vorkommen. Alltägliches so zu fassen zu bekommen, ist eine Kunst. « IHK-Magazin Osnabürck

»[Oskamp] beweist ein sicheres Gespür für Situationskomik. Das Buch hinterlässt ein gutes Gefühl und zahlreiche Schmunzelattacken. « PSD Bank

»Es sind liebevoll gezeichnete, tragisch-komische Porträts normaler Menschen. Und doch gelingt es der Autorin, aus ihren Geschichten kleine Wunderwerke zu machen, die im Wortsinne berührend sind. « Michael Mahnke, Land & Forst

Bewertungen

Durchschnitt
34 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
14
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon pw1 am 24.08.2025
Warmherzig. Das ist ein sehr unterhaltsames Buch für mal eben zwischendurch, denn es enthält einzelne Geschichten. Es ist sehr warmherzig und authentisch geschrieben. Die Autorin hat wirklich als Fußpflegerin gearbeitet. Zuerst hatte ich die Befürchtung, das werden nur Geschichten voller Alter-Leute-Probleme, denn schließlich ist vor allem das die Klientel von Fußpflege. Und ja, natürlich waren die meisten Protagonisten alte oder kranke Leute. Aber trotzdem war es super interessant, denn es ging um die verschiedensten Aspekte und Leben. Ich habe den Vorteil, dass ich Berlin Marzahn kenne. Aber auch wenn nicht, hätte ich mir das alles sehr gut vorstellen können. Sehr sympathisches Buch. Vor kurzem ist es als Miniserie verfilmt worden mit Jördis Triebel in der Hauptrolle. Kann ich auch empfehlen. 
LovelyBooks-BewertungVon LeenChavette am 16.03.2025
Ein knapper Gesellschaftsroman, der den Menschen in Berlin-Marzahn Gesichter verleiht.