Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kreutzersonate | Leo Tolstoi
Weitere Ansicht: Kreutzersonate | Leo Tolstoi
Weitere Ansicht: Kreutzersonate | Leo Tolstoi
Weitere Ansicht: Kreutzersonate | Leo Tolstoi
Weitere Ansicht: Kreutzersonate | Leo Tolstoi
Weitere Ansicht: Kreutzersonate | Leo Tolstoi
Produktbild: Kreutzersonate | Leo Tolstoi

Kreutzersonate

Novelle - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) - Die kultige Klassikerreihe - ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

(9 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Tolstois Skandalwerk

Auf einer nächtlichen Zugreise treffen die unterschiedlichsten Fahrgäste aufeinander. Zwischen ihnen entspinnt sich eine angeregte Diskussion über Liebe und Ehe, Moral und Gesellschaft - und über dunkle Geheimnisse. Ermutigt von den persönlichen Geschichten legt der ehemalige Gutsbesitzer Posdnyschew ein schockierendes Geständnis ab: Getrieben von maßloser Eifersucht bezichtigte er seine Frau der Untreue und sah keinen anderen Ausweg, als eine schreckliche Tat zu begehen . . .

Leo Tolstois Novelle wurde zu einem Skandal, da er mit seiner Darstellung von Sexualität ein Tabu der prüden Literatur des 19. Jahrhunderts brach.

PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. - Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Reihe
Penguin Edition
Autor/Autorin
Leo Tolstoi
Übersetzung
Olga Radetzkaja
Nachwort
Olga Martynova, Oleg Jurjew
Weitere Beteiligte
Olga Martynova, Oleg Jurjew
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
russisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
224 g
Größe (L/B/H)
184/116/18 mm
ISBN
9783328106746

Portrait

Leo Tolstoi

Leo Nikolajewitsch Tolstoi (1828 1910) entstammte einem alten russischen Adelsgeschlecht. Nach ausgedehnten Reisen durch Europa heiratete er 1862 die sechzehn Jahre jüngere Sofja. Das Paar zog sich nach Jasnaja Poljana zurück, wo Tolstoi seine großen Werke schrieb, die ihn weltberühmt machten: »Krieg und Frieden« (1864 1869) und »Anna Karenina« (1873 1876).

Pressestimmen

»Eine meisterhaft komponierte Erzählung. « NDR

»Ein klassisches Eifersuchtsdrama aus dem zaristischen Russland. « Heidenheimer Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ulrikerabe am 27.02.2023
Quälender Sermon über toxische Männlichkeit, hinter der sich die Erzählkraft Tolstois anstellen muss. Zeitlos ist Frauenmord aus Eifersucht
LovelyBooks-BewertungVon Elbenwind am 04.11.2022
Ein Eifersuchts-Monolog, der Einblick in die Persönlichkeit eines Mörders gibt. Gut geschrieben, aber schade, dass es unkommentiert bleibt.