Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Vier Frauen und ein Garten voller Glück | Lucinde Hutzenlaub
Weitere Ansicht: Vier Frauen und ein Garten voller Glück | Lucinde Hutzenlaub
Produktbild: Vier Frauen und ein Garten voller Glück | Lucinde Hutzenlaub

Vier Frauen und ein Garten voller Glück

Roman

(26 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Auf die Freundschaft, die wir haben; auf das Leben, das uns bleibt; und auf die Abenteuer, die noch vor uns liegen. «

Eigentlich hat Juli einen Traumjob: Als persönliche Assistentin eines berühmten Opernsängers reist sie um die Welt. An kleine Auszeiten oder gar eine Beziehung ist nicht zu denken, aber seit einer schmerzhaften Trennung vor vielen Jahren ist Juli das auch lieber so. Doch als ihre eigentlich so rüstige Mutter erste Spuren von Vergesslichkeit zeigt, bitten deren Freundinnen sie, zumindest für eine Zeitlang wieder nach Hause zu kommen - in die verwunschene Villa am Stuttgarter Killesberg mit ihrem verwilderten Garten, in dem Stockrosen und Marienglockenblumen blühen. Auf der hölzernen Bank unter der alten Linde, inmitten der wunderbaren, starken Frauen, die sie seit ihrer Kindheit begleiten, spürt Juli endlich wieder, was im Leben wirklich zählt. Doch die Seniorinnen haben ihre ganz eigenen Pläne für Julis Zukunft - und darin spielt ein charmanter junger Koch namens Nic eine nicht unwesentliche Rolle . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
416
Autor/Autorin
Lucinde Hutzenlaub
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
488 g
Größe (L/B/H)
132/204/39 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783328107040

Portrait

Lucinde Hutzenlaub

Lucinde Hutzenlaub ist Autorin, Kolumnistin bei der »Donna« und managt eine Großfamilie mit vier Kindern. Zusammen mit ihren Co-Autorinnen ist sie regelmäßig zu Gast auf den Bestsellerlisten, zum Beispiel mit Heike Abidi und ihrem gemeinsamen Buch »Ich dachte, älter werden dauert länger«. Sie lebt und arbeitet im Süden Deutschlands, ganz in der Nähe von Stuttgart wo auch ihr neuer Roman spielt.

Pressestimmen

»Perfekte Sommerlektüre. « rtv

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
4
3 Sterne
6
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon biggtat am 24.05.2025
Zwar humorvoll geschrieben, aber zu oberflächlich und zu vorhersehbar...
Von Eva Glatter am 10.02.2023

Ein einfühlsamer Roman über Freundschaft und Einsamkeit

Juli ist seit achtzehn Jahren mit dem Opernsänger Alexander auf der ganzen Welt unterwegs. Sie mag ihre Arbeit als persönliche Assistentin, auch wenn sie in letzter Zeit immer weniger Geduld für Alexanders Allüren aufbringen kann. Da ist es kein Wunder, dass ein Anruf aus Stuttgart, ihrer Heimatstadt, sie durcheinander bringt. Denn Martha, eine mütterliche Freundin und auch die beste Freundin ihrer Mutter Pauline, berichtet, dass diese in letzter Zeit ein wenig vergesslich geworden ist. Juli hat ein schlechtes Gewissen und überlegt, sofort aus Sydney abzureisen. Aber das kann sie Alexander nicht antun und entschließt sich deshalb, eine Haushälterin für die drei Freundinnen Martha, Pauline und Lisbeth, die nun alle zusammen in Marthas Villa leben, zu engagieren. So findet sie Nicola und dieser fühlt sich pudelwohl bei den alten Damen - nur ungünstig, dass Juli denkt, er sei eine Frau. Lucinde Hutzenlaub schafft es, sehr einfühlsam über die Freundschaft der drei Frauen zu berichten, aber gleichzeitig auch das Gefühl der Einsamkeit, das jeder Charakter leider viel zu gut kennt, mit zu thematisieren. Der Roman vereint eine lustige und unterhaltsame Geschichte mit ernsten Aspekten, wie dem Altwerden oder dem Single- oder Witwen-Dasein. Ich fand den Roman sehr schön und wurde gleich zu Beginn durch die ausführlichen Personenaufstellung erheitert. Die Kombination aus Unterhaltung und nachdenklichen Szenen ist gelungen und sorgt für eine Wolfühlatmosphäre.