Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Hey, hey, hey, Taxi! | Saša Stanišic
Produktbild: Hey, hey, hey, Taxi! | Saša Stanišic

Hey, hey, hey, Taxi!

(9 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Taxi ist für ein Kind ein magisches Vehikel. Ein Hexenbesen auf vier Rädern. Du steigst ein und das Taxi erfüllt dir deinen Reisewunsch. Was, wenn die Magie noch weiter reichte? Wenn Taxis Geschichten anlockten, phantastische und absurde Geschichten, lustige Geschichten, bevölkert von Mensch und Tier und Riese und Piratenkapitän mit vier Piratenkapitänsmützen? Wenn Taxis also Einfallstore wären für die Fantasie der Kinder?

So ein Buch ist das hier: Eines, in dem ein Ich in ein Taxi steigt und damit eine Welt betritt, in der ganz eigene, unwahrscheinliche Gesetze herrschen. Die Reisen führen in alle Richtungen, nach nebenan und in die Zeit und ins All. Aber am Ende immer zurück nach Hause, zurück zum Kind.

Ausstattung: mit zahlreichen Illustrationen in Sonderfarben

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Autor/Autorin
Saša Stanišic
Illustrationen
mit zahlreichen Illustrationen in Sonderfarben
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit zahlreichen Illustrationen in Sonderfarben
Gewicht
186 g
Größe (L/B/H)
172/134/12 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442771820

Portrait

Saša Stanišic

Saša Staniši wurde 1978 in Višegrad (Jugoslawien) geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Werke wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und viele Male ausgezeichnet. Saša Staniši lebt und arbeitet in Hamburg. Er ist dort Fußballtrainer einer F-Jugend.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon madisbuecherwelt am 26.01.2023
Jede Kurzgeschichte beginnt mit dem Einsteigen in ein Taxi. Doch was danach geschieht, erwarten weder Kinder noch Erwachsene.Der Protagonist erlebt viele lustige und verrückte Abenteuer. Mir haben vor allem die Charaktere, denen der Protagonist auf seinen Abenteuern begegnet, gut gefallen. Sie sind sehr unterschiedlich beschrieben. Besonders mochte ich den diebischen Zwerg "Fieberthermometer" und den lispelnden Drachen.Die Geschichten beinhalten neben ihrem Humor viele Wortspiele, die auch für Erwachsene lustig sind. Innerhalb der Geschichten wird außerdem der (kindliche) Zuhörer auf spielerische Art mit in die Geschichte einbezogen und wird am Ende jeder Kurzgeschichte direkt angesprochen.Die  sehr farbenfrohen Bilder ergänzen die Geschichten ebenfalls durch einen großen Reichtum an Details und Fantasie.
LovelyBooks-BewertungVon Icedragon am 10.01.2023
Fahrt ihr viel Taxi? Bei mir ist es schon einige Jahre her, seit ich mich habe von A nach B bringen lassen. Saša Staniši¿ hat in ihrem Buch "Hey hey, hey, Taxi!" die Wunderwelt von Taxifahrten für Kinder in vielen kleinen Geschichten beschrieben.Ich habe das Buch mit meinem Neffen gelesen und der Einstieg fiel und beiden sehr schwer. Die ersten Geschichten sind ziemlich kurz und stehen eigentlich in keinem wirklichen Zusammenhang. Die Vorstellungen der verschiedenen Taxis ist zwar Bildtechnisch super, aber irgendwie hat es uns doch nicht abgeholt (schöner Wortwitz, wenns um Taxis geht ^^). Mein Neffe hat dann abgebrochen - ich habe weiter gelesen. Ein paar Geschichten weiter kommt man dann deutlich besser rein - die Geschichten sind nicht nur ein paar Zeilen lang, sondern ein paar Seiten und es gibt Handlung. Ab da gefiel es mir deutlich besser, schon allein weil ich nicht alle 4 Sätze "Hey, hey, hey, Taxi" lesen musste.Der Schreibstil gefällt mir persönlich recht gut und die Bilder sind der Wahnsinn - die fand auch mein Neffe genial, auch wenn er sonst mit dem Buch wenig anfangen konnte..Es ist etwas für Zwischendurch - der Anfang sehr hektisch (was vielleicht auf unsere Hektik in der Gesellschaft hindeuten soll - man hat es ja doch häufiger mal eilig) später geht man dann etwas ruhiger auf die Reise und kommt am Ende wirklich an. Genau diese letzte kleine Geschichte hat mir am besten gefallen - die Reise ins Morgen - ich als Mama weiß teilweise genau, wie der nächste Tag werden wird und doch freue ich mich darauf ihn mit meinen Kindern zu verbringen..Alles in allem ein Buch, das ich nicht unbedingt noch mal lesen werde. Es ist gut geschrieben und die Bilder klasse und sooo anschaulich, aber eben das Problem, dass wir so gar nicht gut ins Buch gekommen sind und die für mich verbreitete Hektik, wollen für mich zu einem Kinderbuch nicht ganz passen. Daher vergebe ich 3 von 5 ¿.