Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Rabbi und der Kommissar: Du sollst nicht begehren | Michel Bergmann
Weitere Ansicht: Der Rabbi und der Kommissar: Du sollst nicht begehren | Michel Bergmann
Produktbild: Der Rabbi und der Kommissar: Du sollst nicht begehren | Michel Bergmann

Der Rabbi und der Kommissar: Du sollst nicht begehren

Kriminalroman

(13 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wo steckt Galina Gurewitz?

Galina Gurewitz ist verschwunden. Seit drei Wochen ist die Weltklasse-Schwimmerin wie vom Erdboden verschluckt. Dennoch weigert sich ihre Mutter standhaft, eine Vermisstenanzeige aufzugeben. Genau wie Galinas Gatte, der zum Jähzorn neigende Geschäftsmann Semjon Gurewitz. Werden sie womöglich erpresst? Kommissar Berking von der Frankfurter Polizei hat leider keine Handhabe für offizielle Ermittlungen. Aber er hat seinen Freund, den kriminalistisch begabten Rabbi Henry Silberbaum, der sich einfach mal ganz informell in der russisch-jüdischen Gemeinde umhört. Dabei kommt er einer unglaublichen Geschichte auf die Spur . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
288
Reihe
Die Rabbi-und-Kommissar-Reihe, 2
Autor/Autorin
Michel Bergmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
276 g
Größe (L/B/H)
187/115/29 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783453441309

Portrait

Michel Bergmann

Michel Bergmann, geboren 1945 in Basel, Kinderjahre in Paris, Jugendjahre in Frankfurt am Main. Nach Studium und Job bei der »Frankfurter Rundschau« landete er beim Film: zuerst als Producer, dann als Regisseur, zuletzt als Drehbuchautor u. a. für »Otto Der Katastrofenfilm«, »Es war einmal in Deutschland«. Ab 2010 schrieb er vor allem Romane: u. a. »Die Teilacher«, »Herr Klee und Herr Feld«, »Weinhebers Koffer«, »Mameleben: oder das gestohlene Glück«. Mit der Reihe um den ermittelnden Rabbi Henry Silberbaum trat er auch als Krimiautor in Erscheinung. 2025 ist Michel Bergmann verstorben.

Pressestimmen

»Der hat mich sofort gepackt. Er ist spannend, hat einen wunderbaren Humor, reichlich Schrullen dabei, wirklich absurde Dialoge [. . .]« Heike Knispel/WDR 4

»Noch besser als der erste Krimi! Wie soll das bloß enden? « Ilja Richter

»Dass Bergmann ein erfahrener Schreiber ist, merkt man seinen Rabbi-Krimis an. « Bücher Magazin

»Die Leser erwartet ein Krimi mit Frankfurter Lokalkolorit, Momenten zum Schmunzeln und vielen Einblicken ins jüdische Leben. « Frankfurter Wochenblatt

»Der zweite Band [. . .] ist unterhaltsam, kurzweilig und lebt von Selbstironie. Es macht einfach Spass, ihn zu lesen. « Schweizer Familie

»Schon der erste gemeinsame Fall hat Spaß gemacht, weil Michel Bergmann mit locker-leichtem Ton und ebensolchen Humor vom jüdischen Leben und den Traditionen erzählt. « Kleine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
6
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kassandra1010 am 10.05.2023
Henry Silberbaum ist kein gewöhnlicher Rabbi. Er ist jung, belesen und stets up-to-date. Seine on-off Beziehung zu seiner New Yorker Freundin hält ihn auf dem Boden der Tatsachen, wenn er sich mal wieder in etwas verrennt. Im Altenheim herrscht derzeit etwas traurige Stimmung. Die junge Olympionikin Galina Gurewitz ist spurlos verschwunden. Seitdem gibt es keine Wassergymnastik mehr und das hinterlässt Spuren bei den Seniorenheimbewohnern. Henry kommt es sehr seltsam vor, dass sich ihr Ehemann, ein mysteriöser russischer Geschäftsmann darüber überhaupt keine Sorgen macht. Selbst Galinas Mutter erwähnt das Verschwinden ihrer Tochter mit keiner Silbe. Kommissar Berking, Henrys alter Bekannter aus seinem letzten "Fall" und mittlerweile guter Freund guckt ein wenig hinter die Kulissen der Familie Gurwitz und sorgt damit für neuen Zündstoff. Hier ist nichts wie es scheint und Henry macht sich auf die Suche nach Galina. Er stößt auf nervöse Familienmitglieder, rachsüchtige Exfrauen, mysteriöse russische Diplomaten und beißt mehr als einmal auf Granit. Doch Henry Silberbaum lässt nicht locker! Michel Bergmann hat mit Rabbi Henry Silberbaum eine witzige und kluge Ermittlerfigur erschaffen, die man einfach mögen muss. Entwaffnend erklärt er sämtliche schwierige politische und historische Themen und trägt damit zu Offenheit und Verständnis für diese Religion bei. Knifflige Ereignisse und spitzfindige Redewendungen sind ganz sein Ding.
LovelyBooks-BewertungVon Rover am 28.02.2023
Kein 'klassischer' Krimi mit viel Spannung, dafür aber Einblick in die jüdische Gemeinschaft und ihren Witz. Unterhaltsam und leicht :)