Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mach's wie die Möwe, scheiß drauf! | Lea Blumenthal
Weitere Ansicht: Mach's wie die Möwe, scheiß drauf! | Lea Blumenthal
Weitere Ansicht: Mach's wie die Möwe, scheiß drauf! | Lea Blumenthal
Weitere Ansicht: Mach's wie die Möwe, scheiß drauf! | Lea Blumenthal
Weitere Ansicht: Mach's wie die Möwe, scheiß drauf! | Lea Blumenthal
Weitere Ansicht: Mach's wie die Möwe, scheiß drauf! | Lea Blumenthal
Weitere Ansicht: Mach's wie die Möwe, scheiß drauf! | Lea Blumenthal
Produktbild: Mach's wie die Möwe, scheiß drauf! | Lea Blumenthal

Mach's wie die Möwe, scheiß drauf!

Wie ich (fast) aufhörte nett zu sein

(31 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
17,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Am Arsch vorbei" für Harmoniesüchtige: humorvoll, unterhaltsam, hilfreich

Eigentlich führt Lea Blumenthal ein ausgeglichenes Leben . . . wenn da nicht die anderen wären. Vor allem die Kratzbürsten und Krawallmacher, mit denen sie sich andauernd konfrontiert sieht. Denn Lea hat ein ausgesprochenes Bedürfnis nach Harmonie. Konflikte und Meinungsverschiedenheiten sind ihr ein Graus, weshalb sie jeder Provokation aus dem Weg geht und weiterlächelt, selbst wenn sie schon längst explodieren will. Bis sie beschließt: Es reicht! Zusammen mit ihrer Psychologinnenfreundin stellt Lea sich der Harmoniesucht und lernt die Mechanismen in ihrem Unterbewusstsein kennen. Leser*innen entwickeln ganz nebenbei ein Verständnis der eigenen Auslöser und finden Wege, um endlich den Unmut rauszulassen und für sich einzustehen!

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Vorwort: Auf die Plätze, fertig lächeln! Warum es Menschen gibt, die einfach keine Konflikte führen können
Kapitel 1: Wer der Herde folgt, hat nur Ärsche vor sich: Warum wir (trotzdem) zur Gruppe dazugehören wollen
Kapitel 2: Jedem Tierchen sein Pläsierchen: Von Gorillas, Ziegen und Hasen
Kapitel 3: Pew-Pew, Madafakas! Warum manche schneller schießen als ihr Schatten und andere lieber ihre Zunge verschlucken
Kapitel 4: Nabelschau: You can get a girl out of the Spice Girls but you can never get the Spice Girls out of a girl
Kapitel 5: Diplomatenstatus: Warum es gut ist, wenn einer die Stimmung im Blick behält
Kapitel 6: Everybody s darling is everybody s Depp: Raus aus dem Dramadreieck
Kapitel 7: Wer Ja sagt, muss auch Nee sagen: Warum es uns so schwerfällt, unsere Meinung zu vertreten
Kapitel 8: Kleine Gefallen erhalten die Freundschaft: Reziprozitätsnorm oder das Wunder der Gegenseitigkeit
Kapitel 9: Vor dem Streit ist nach dem Streit: Warum es manchmal besser ist, die Klappe aufzumachen, anstatt alles in sich reinzufressen
Kapitel 10: Ich will so streiten, wie ich bin : Sich selbst die Erlaubnis geben, auch mal unbequem zu sein
Kapitel 11: Du musst nicht von allen gemocht werden: Der eigenen Harmoniesucht ein Schnippchen schlagen und es endlich richtig krachen lassen
Anhang
Lea Blumenthal

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. August 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie ich (fast) aufhörte nett zu sein. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
192
Reihe
Lebenshilfe Selbstcoaching
Autor/Autorin
Lea Blumenthal
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
246 g
Größe (L/B/H)
208/133/19 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783833883217

Portrait

Lea Blumenthal

Lea Blumenthal wurde 1983 geboren. Sie hat sich lange nicht getraut, mit einem Buch über ihre Harmoniesucht an die Öffentlichkeit zu gehen aus Sorge vor den Reaktionen. Mittlerweile pfeift sie auf das, was andere von ihr denken könnten, und schreibt, was sie will. Sie lebte einige Jahre in Hamburg, bevor sie mit ihrem Freund und den gemeinsamen Hunden aufs Land zog.

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Avocado1 am 09.07.2024
Befreiend, witzig und mutig ¿ Ein Ratgeber, der zum Umdenken anregt
LovelyBooks-BewertungVon Blutmaedchen am 08.04.2024
Man kann sich köstlich amüsieren und vielleicht selbst noch etwas über sich lernen, was Konflikte betrifft