Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vom Ende der unipolaren Welt | Mathias Bröckers
Produktbild: Vom Ende der unipolaren Welt | Mathias Bröckers

Vom Ende der unipolaren Welt

Warum ich gegen Krieg, aber noch immer »Putinversteher« bin

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit "Wir sind die Guten - Ansichten eines Putinverstehers" (Westend Verlag) schrieb Mathias Bröckers (zusammen mit Paul Schreyer) 2014 über die Hintergründe des Ukraine-Konflikts eines der erfolgreichsten politischen Sachbücher des Jahres. 2019 erschien die aktualisierte und erweiterte Fassung des Bestsellers unter dem Titel "Wir sind immer die Guten", der die drohende Zuspitzung des Konflikts schon thematisiert, die mit dem militärischen Angriff Russlands im Februar 2022 eskalierte und einen Propaganda-Tsunami auslöste, der alle journalistischen Standards begrub: Die Medien, so Bröckers These, mutierten von Berichterstattern zu einer Art Kriegspartei. Bröckers hält mit "Vom Ende der unipolaren Welt" dagegen. Denn wir sind schon wieder "die Guten" und Russland samt Putin "das Ultraböse" schlechthin. Doch mit der Wirklichkeit hat das wenig zu tun. Sicher ist nur, dass die sogenannte "Militäroperation" Russlands das Ende der unipolaren Welt bedeutet; einer von den USA politisch diktierten und militärisch kontrollierten internationalen Ordnung und einer Globalisierung, wie wir sie kannten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Warum ich gegen Krieg, aber noch immer »Putinversteher« bin. Englisch Broschur.
Seitenanzahl
284
Autor/Autorin
Mathias Bröckers
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
410 g
Größe (L/B/H)
215/137/27 mm
Sonstiges
Englisch Broschur
ISBN
9783946778370

Portrait

Mathias Bröckers

Mathias Bröckers ist Autor und freier Journalist. Seine Werke "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf" (1993), "Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11.9." (2002) und "Wir sind die Guten - Ansichten eines Putinverstehers" (2014) wurden internationale Bestseller. Er lebt in Berlin und Zürich und bloggt auf broeckers.com

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Mathias Bröckers: Vom Ende der unipolaren Welt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.