Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Allein | Daniel Schreiber
Weitere Ansicht: Allein | Daniel Schreiber
Weitere Ansicht: Allein | Daniel Schreiber
Weitere Ansicht: Allein | Daniel Schreiber
Weitere Ansicht: Allein | Daniel Schreiber
Weitere Ansicht: Allein | Daniel Schreiber
Produktbild: Allein | Daniel Schreiber

Allein

Warum wird in einer Gesellschaft von Individualisten das Alleinleben als schambehaftetes Scheitern wahrgenommen?

(1 Bewertung)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Zu keiner Zeit haben so viele Menschen allein gelebt, und nie war elementarer zu spüren, wie schnell das selbstbestimmte Leben in Einsamkeit umschlagen kann. Aber kann man allein überhaupt glücklich sein? Und warum wird in einer Gesellschaft von Individualisten das Alleinleben als schambehaftetes Scheitern wahrgenommen?

In seinem Bestseller ergründet Daniel Schreiber das Spannungsverhältnis zwischen dem Wunsch nach Rückzug und Freiheit und dem nach Nähe, Liebe und Gemeinschaft. Dabei greift er auf eigene Erfahrungen sowie philosophische und soziologische Ideen zurück. Ein »berauschend kluger Essay« (Denis Scheck) über die Frage, wie wir leben wollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Warum wird in einer Gesellschaft von Individualisten das Alleinleben als schambehaftetes Scheitern wahrgenommen?. Originaltitel: Allein.
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Daniel Schreiber
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
156 g
Größe (L/B/H)
189/117/15 mm
ISBN
9783518473184

Portrait

Daniel Schreiber

Daniel Schreiber, geboren 1977, ist Schriftsteller, Übersetzer und Kolumnist bei Weltkunst und Die Zeit. Mit seinen hochgelobten und vielgelesenen Büchern Nüchtern und Zuhause hat er eine neue Form des literarischen Essays geprägt. Sein Buch Allein stand monatelang auf der Spiegel-Bestseller- und Sachbuch-Bestenliste und war auch international ein großer Erfolg. Er lebt in Berlin.

Pressestimmen

»Das Beste an Daniel Schreibers Buch Allein ist der Umstand, dass es einem beim Lesen das Gefühl gibt, dass mit dem Alleinsein niemand alleine ist und tröstlicher kann ein Buch gegen Einsamkeit ja wohl kaum sein, oder? « Esquire

»Dies war wohl einer der wichtigsten deutschen Texte, die während der Pandemie erschienen sind. « Frauke Böger, DER SPIEGEL

»Einer der interessantesten Essayisten unseres Landes, weil es ihm immer wieder gelingt, aus seiner eigenen Biografie heraus exemplarische Themen unserer Zeit zu umkreisen. « Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung

»Dieses Buch ist ein kleines Kunstwerk. « Susanne Mayer, DIE ZEIT

»Ein kluges Buch, das sich mit einem wichtigen Thema unserer Zeit beschäftigt . . . [Schreiber] gelingt es immer wieder, den Blick zu weiten, im Kleinen etwas Größeres zu entdecken. « Melanie Mühl, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Schonungslos ehrlich reflektiert Schreiber über sein Alleinsein und die Bedeutung von Freundschaft. Er spickt seinen Text mit vielen klugen Gedanken aus Philosophie, Soziologie und Kulturtheorie. « Inga Barthels, Der Tagesspiegel

»Ein wirklich berauschend kluger Essay. « Denis Scheck, druckfrisch, ARD

»Wie schon seine letzten beiden Bücher über das Trinken und die Sehnsucht nach einem Zuhause ist auch Allein ein ausgesprochen persönlicher und bekenntnisreicher Essay. Auch das macht dieses kluge Buch zu einem enorm anschlussfähigen Text, in dem brandaktuelle kollektive Erfahrungen in einem eleganten Stil reflektiert werden. « Oliver Pfohlmann, SWR2 lesenswert Magazin

»Knapp, anregend, inspirierend, voller Esprit. « René Aguigah, Deutschlandfunk Kultur

»Das ist unfassbar große Literatur Daniel Schreiber will Denkmuster durchbrechen, indem er wichtige Fragen stellt. Ein wahnsinnig persönlicher, poetischer, literarischer Bericht über ein Thema, das uns alle betrifft. « Maria-Christina Piwowarski, RBB radioeins

»Tröstend und lehrreich. « Sophia Zessnik, taz. die tageszeitung

»Ein beflügelndes, inspirierendes Essay, das nicht nur über die Pandemie, sondern noch so manchen anderen Schmerz hinwegtrösten kann. « Alemannò Partenopeo, literaturzeitschrift. de

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Daniel Schreiber: Allein bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.