Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Alle sind so ernst geworden | Martin Suter, Benjamin Stuckrad-Barre
Produktbild: Alle sind so ernst geworden | Martin Suter, Benjamin Stuckrad-Barre

Alle sind so ernst geworden

(43 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre unterhalten sich über: Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, Kochen, Rechnungen, Siri, Fotos, Mundharmonika, Geldscheine, Verliebtheit, Wiedersehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Januar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
258
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Martin Suter, Benjamin Stuckrad-Barre
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
232 g
Größe (L/B/H)
179/111/20 mm
ISBN
9783257246698

Portrait

Martin Suter

Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane (darunter Melody und Der letzte Weynfeldt ) und die Business-Class -Geschichten sind auch international große Erfolge. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sieben Bände vor. 2022 feierte der Kinofilm von André Schäfer Alles über Martin Suter. Außer die Wahrheit am Locarno Film Festival Premiere. Seit einigen Jahren betreibt der Autor die Website martin-suter. com. Er lebt mit seiner Tochter in Zürich.

Benjamin von Stuckrad-Barre, geboren 1975 in Bremen, hat ein großes Publikum u. a. mit Soloalbum , Panikherz und Noch wach? erobert.

Pressestimmen

»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt. « Monika Willer / Westfalenpost, Westfalenpost

»Martin Suter hat die seltene Gabe, Schweres leicht erscheinen zu lassen. Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen, die inhaltlich wie literarisch glänzen. « Michael Knoll / Bücher, Bücher

»Martin Suter ist eine der großen Figuren des Literaturbetriebs. « Tanja Kewes / Handelsblatt, Handelsblatt

»Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn. « Elmar Krekeler / Berliner Morgenpost, Berliner Morgenpost

» Alle sind so ernst geworden ist eine einzige Feier des geglückten Moments einer Freundschaft in Form von gehobenem Smalltalk. « Nora Zukker / Tages-Anzeiger, Tages-Anzeiger

»Ein gagreicher Gesprächsaustausch, der sich in Buchform kurzweilig und unterhaltsam liest. « Tiziana Arico / ORF, ORF

»Es ist ein Gesprächsband mit viel Situationskomik, kurzweiligen Dialogen und Einblicken in das Schriftstellerdasein. « Lisa Forster / Südwest Presse, Südwest Presse

»In jedem Fall ist das Buch ein großes Lesevergnügen. Gerade für alle, die Spaß daran haben, in scheinbaren Nebensächlichkeiten einen höheren Sinn zu finden. « Helen Roth / SWR 2, SWR 2

»Köstliche Dialoge von zwei Männern, die sprachlich allererste Sahne sind, zu Themen, die präsent sind. Sehr witzig! « Woman, Woman

Bewertungen

Durchschnitt
43 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
11
3 Sterne
14
2 Sterne
4
1 Stern
7

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Abnuncha am 07.06.2025
"Alle, selbst die Unernsten, sind so ernst geworden." "Alle, selbst die Unernsten, sind so ernst geworden."Wie war die Reaktion einer Zuschauerin bei H. P. Kerkelings Hurz?  "Einer Zuschauerin, auf die das Stück komisch wirkt und die ungläubig fragt, ob das wirklich klassische Musik sei, unterstellt Kerkeling, sie habe keinen intellektuellen Zugang zum Stück, worauf die Zuschauerin pikiert reagiert". ¿ Ja, dann will ich mal sagen, da fehlt mir bei diesem Buch auch der Intellektuelle Zugang (Spaß). Oder besser die Fragen, was will uns der Autor damit sagen? Das ist nicht Martin Suter, ein sehr langatmiger uninteressanter und im Verlauf des Buches ermüdender Schlagabtausch zweier älterer Herren. Vielleicht ist es ja ein Versuch von Herrn Suter, mal zu sehen wie sein Leser reagiert, wenn er so ein Buch veröffentlicht. Ich habe das Buch aus einem Bücherschrank adoptiert, und es bei meiner nächsten Runde wieder ausgesetzt, soll sich jemand anderes das antun. Fazit: Ich möchte meine Zeit lieber mit Literatur verbringen, netter Ansatz, aber wenn alle so ernst geworden sind, hiernach war es dann nicht lustiger. Liebe Grüße    
LovelyBooks-BewertungVon Mamaofhannah07 am 26.12.2024
Unterhaltsame Lebendansichten im Dialog, empfehlenswert!
Martin Suter, Benjamin Stuckrad-Barre: Alle sind so ernst geworden bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.