Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Frauen von Notre Dame | Eva-Maria Bast
Produktbild: Die Frauen von Notre Dame | Eva-Maria Bast

Die Frauen von Notre Dame

Roman

(24 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Geschichte eines der wichtigsten Bauwerke der Welt und eine große Liebe

Die Welt hält den Atem an, als Notre Dame in Flammen steht. Restauratorin Josie hilft, die Kathedrale wiederaufzubauen. Im Zuge der Arbeiten findet sie einen geheimnisvollen Brief und einen Ring. Der Kunsthistoriker Antoine hilft ihr bei der Spurensuche, die die beiden in die Zeit der Französischen Revolution führt, zu Lucile, die für ihre Liebe zu einem Revolutionär kämpfte. Und plötzlich begegnen Josie und Antoine sogar der Madonnenstatue wieder, die Antoine in der Brandnacht aus den Flammen retten konnte, und sie stoßen auf ein weiteres Geheimnis . . .

Der große Roman von Bestsellerautorin Eva-Maria Bast über ein Bauwerk, das die Herzen der Menschen bewegt


Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. 2. Auflage. Klappenbroschur.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
393
Autor/Autorin
Eva-Maria Bast
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
410 g
Größe (L/B/H)
204/133/32 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783746641058

Portrait

Eva-Maria Bast

Eva-Maria Bast ist Journalistin und Autorin mehrerer Sachbücher, Krimis und zeitgeschichtlicher Romane. Für ihre journalistische Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Als eine Hälfte des Autorenduos Charlotte Jacobi schrieb sie u. a. den Spiegel-Bestseller »Die Douglas-Schwestern«. Die Autorin lebt am Bodensee.

Im Aufbau Taschenbuch sind von ihr bisher die Bände der Saga »Die Frauen der Backmanufaktur«, der Roman »Die Frauen von Notre Dame« sowie die ersten beiden Bände der Juwelier-Saga »Antoinette und das Funkeln der Edelsteine« und »Camille und der Glanz von Gold« erschienen.


Pressestimmen

»Ein fesselnder Roman, der dem Leser viel Unbekanntes über die Kathedrale Notre Dame näherbringt. « MDR Thüringen

»Nicht nur ein toller Roman, sondern auch eine Hommage an alle Retter eines der atemberaubendsten Bauwerke unserer Zeit. « David, @daves. buecherwelt

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
9
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MissWatson76 am 31.01.2025
Es gibt manchmal Bücher, die einen doch überraschen können. Es gibt Bücher, die sind nicht total super geschrieben und heben sich auch nicht unbedingt von der Masse ab, aber doch sind die dann für einen selbst einfach wundervoll. So ging es mir mit diesem Buch. Die Schreibweise ist einfach, aber doch sehr bildhaft und vor allem sehr gut recherchiert. Es geht hier um die Kathedrale Notre Dame und das in verschiedenen Zeitepochen und mit verschiedenen Frauen als Protagonisten. Es beginnt alles mit dem Brand, der Notre Dame zu einem Großteil zerstört hat. Die Restauratorin Josie, die das ganze nahe miterlebt hat, findet bei den Restaurationsarbeiten einen geheimnisvollen Brief und einen Ring. Bei der Suche nach den Hintergründen dazu wird sie unterstützt von dem Kunsthistoriker Antoine. Es geht dann auch bald zurück in die Vergangenheit und wir lernen neben starken Frauen auch Victor Hugo und seine Ehefrau kenne. Ich hatte mich bisher nicht viel mit der Biografie von Hugo beschäftig, wenn ich auch seine Romane sehr schätze. Aber mir hat es gut gefallen, dass es mit einbezogen war. Es ging um die Zeit in der er seinen Roman "Der Glöckner von Notre Dame" geschrieben hat und mir hat es sehr gut gefallen, ihn dabei zu begleiten. Außerdem ging es um seine Ehe und seine Frau und sein Leben nach dem Roman. Mir hat es gut gefallen, wie verschiedene Zeitepochen um Notre Dame mit einbezogen wurden und wir haben auch viel über die Geschichte von Frankreich erfahren und wie die Menschen - vor allem hier Frauen - damit umgegangen sind. Also ich fand den Roman wirklich sehr schön und ich habe ihn sehr genossen. Das ist vielleicht ein wenig persönliche Einstellung, aber ich kann ihn trotzdem gerne weiter empfehlen. In das Hörbuch habe ich bisher nur kurz reingehört, aber es scheint ebenso sehr angenehm zu hören zu sein. 
LovelyBooks-BewertungVon sollhaben am 12.12.2024
Ein Wunderwerk der mittelalterlichen Architektur in Szene gesetzt