Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Darwin gefällt das | Anna Bühler, Christian Alt
Produktbild: Darwin gefällt das | Anna Bühler, Christian Alt

Darwin gefällt das

Wie Einsteins Gehirn in einer Lunchbox landete und andere abstruse Einfälle der Menschheit - Der Spiegel-Bestseller zum beliebten Podcast

(5 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die lustigsten Irrwege der Menschheitsgeschichte

Die Menschheit - was für eine Erfolgsstory. Wir wären nicht da, wo wir sind, wenn nicht über die Jahrtausende hinweg viele kluge Köpfe viele geniale Ideen gehabt hätten. Charles Darwin, Vater der Evolutionstheorie, wäre stolz auf den Status quo: Survival of the Fittest - der Stärkste setzt sich durch. So ist es. Aber was ist eigentlich mit dem oder der Zweitstärksten?

Anna Bühler und Christian Alt sind es leid, dass in der Geschichtswissenschaft immer nur über die Gewinner und Gewinnerinnen gesprochen wird. Denn wir können von den Verlierern deutlich mehr lernen. Irgendjemand muss ja mal herausgefunden haben, welche Beeren giftig sind, ob Herdplatten nach drei Minuten immer noch heiß sind und ob Sicherheitsglas wirklich so sicher ist.

Im Buch zu ihrem Erfolgspodcast Darwin gefällt das erfahren all diese vermeintlich genialen Ideen, die es nie in die Geschichtsbücher geschafft haben, die Würdigung, die sie verdienen, und werden in Wort und Schrift festgehalten. Bühler und Alt erzählen von Bomben, die an Fledermäuse geschnallt werden. Von absurden Selbstversuchen, von Teenagern, die Atomkraftwerke im Garten bauen, und von englischen Kranführern, die sich nichts sehnlicher wünschen, als einmal die British Open zu gewinnen.

Die Geschichte ist voll von Experimenten, die astrein in die Hose gegangen sind. Von Menschen, die in ihrer Mission tragisch gescheitert sind. Geblieben ist dennoch etwas davon: Eine mitreißende Geschichte, an die man sich eben doch erinnern sollte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. November 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
205
Autor/Autorin
Anna Bühler, Christian Alt
Illustrationen
11 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
11 SW-Abb.
Gewicht
258 g
Größe (L/B/H)
212/134/20 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442143108

Portrait

Anna Bühler

Anna Bühler wurde 1988 in Düsseldorf geboren, hat in Wien Publizistik studiert und lebt in der Nähe von München. Sie hat viele Jahre als Reporterin, Feature-Autorin und Radiomoderatorin beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk gearbeitet und 2018 gemeinsam mit Christian Alt die Podcast-Produktionsfirma Kugel und Niere gegründet.

Christian Alt, Jahrgang 1988, ist Journalist, Autor und einer der Gründer der Podcast-Produktionsfirma Kugel und Niere. Seit 2014 arbeitet er in erster Linie als Hörfunk- und Podcast-Autor. 2018 erschien sein erstes Buch »Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Im Land der Verschwörungstheorien«, das er gemeinsam mit Christian Schiffer schrieb. Sein zweites Buch »Die Wahrheit ist (n)irgendwo da draußen. Was der neue Ufo-Hype über uns Menschen verrät« ist ebenfalls im Goldmann Verlag erschienen.

Pressestimmen

»Wissenschaft ganz anders. « Kronen Zeitung

»Das Buch besticht durch seinen Abwechslungsreichtum. [ ] großes Lesevergnügen [ ]! « ORF Kontext

»Plötzliches Laut-Los-Lachen ist nicht ausgeschlossen! « Subway Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon CleoBe am 11.06.2025
Es ist ein humorvolles, kluges und zutiefst menschliches Loblied auf das Scheitern, den Mut zum Ausprobieren und die Menschen dahinter.
Von Alrik Gerlach am 09.06.2025

Die besten Fehltritte der Menschheit und ich mittendrin

Was hab ich da bitte gelesen?! Darwin gefällt das ist wie eine Zeitreise durch die skurrilsten Sackgassen der Menschheitsgeschichte und ich hab jede Seite gefeiert. Anna Bühler und Christian Alt kramen Geschichten raus, die so absurd sind, dass man fast vergisst, dass sie wirklich passiert sind. Ich meine, Bomben an Fledermäusen? Ein Atomkraftwerk im Garten? Wer denkt sich sowas aus? Antwort: Die Realität. Das Buch ist eine wilde Mischung aus Wissensvermittlung, Comedy und liebevollem Kopfschütteln über unsere Artgenossen und genau deshalb macht es so viel Spaß. Ich hab gelacht, gestaunt und mich gefragt, wie wir es als Spezies überhaupt bis heute geschafft haben. Dabei schafft es der Stil der beiden Autoren, nie belehrend zu wirken. Eher so, als würde man mit zwei Kumpels bei einem Bier sitzen, während sie einem von den größten Pleiten, Pech- und Pannenaktionen der Geschichte erzählen. Besonders mag ich, dass es nicht um die üblichen Helden geht. Hier bekommen endlich mal die Trottel, Träumer und Tollkühnen ihren Moment im Rampenlicht und das zu Recht! Denn ohne diese mutigen Irrläufer wüssten wir heute wahrscheinlich nicht, dass man einen Raketenrucksack nicht mit Dosenbier antreiben sollte. Die Mischung aus echter Recherche und augenzwinkernder Erzählweise macht das Buch zu einem echten Highlight. Es liest sich locker weg, ist dabei aber alles andere als oberflächlich. Im Gegenteil: Ich habe einiges gelernt und noch mehr gelacht. Wer denkt, Geschichte sei trocken, wird hier eines Besseren belehrt. Darwin gefällt das ist kurios, unterhaltsam und klüger als es auf den ersten Blick wirkt. Klare Empfehlung für alle, die gern mal über die Welt (und sich selbst) lachen.