Der Autorin ist hier ein nahtloses Anknüpfen an den Vorgängerband gelungen. Ich war sofort wieder im Geschehen der damaligen Zeit, der Arbeit einer Landhebamme im oberbayerischen Brannenburg, ihrer Heimat verankert. Maria wird von den Frauen geachtet, hat sie doch inzwischen unzählige Kinder auf die Welt geholt. Neid, Missgunst ist bei wenigen immer noch vorhanden, vorallem als einige junge Frauen sterben, die wohl bei einer "Engelmacherin" waren, um ungewollte Schwangerschaften zu beenden. Schnell gerät Maria in Verdacht. Sehr authentisch, einfühlsam können wir an ihrer Seite als Hebamme ihren aufopferungsvollen Umgang mit den Gebärenden, all den Sorgen und Nöten die diese Aufgabe mit sich bringt, teilhaben. Nicht immer endet eine Geburt mit glücklichen strahlenden Gesichtern. Die Autorin legt hier einen eindrucksvollen Schreibstil an den Tag. Ich war beim Lesen so gefangen, wurde mitgerissen, habe mich zu 100% einfühlen können. Aufgrund der Geschehnisse war die Spannung durchgängig gegeben. Mehrmals habe ich beim Lesen den Atem angehalten. Die so unterschiedlichen Charaktere wurden tiefgründig gezeichnet, waren regelrecht prägend. Auch die zarte Liebesgeschichte zwischen dem neuen Landarzt und Maria hat mich emotional sehr berührt. Eine wundervolle Reihe, die ich auf keinen Fall missen möchte. Spiegelt sie doch so eindringlich ein herausragendes Frauenbild, einer kämpferischen warmherzigen einfühlsamen Hebamme wieder, auf die sich die Frauen uneingeschränkt verlassen können. Einst als "Bankert" verschrien, von der Mutter verlassen, ausgesetzt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen um etwas erreichen zu können im Leben. Ich bin überaus begeistert von dieser historischen Romanreihe. Freue mich heute schon auf den dritten Band der im November 25 erscheinen soll. Ich kann auch hier wieder eine klare, unbedingte Leseempfehlung aussprechen. Für mich ein grandioses Leseerlebnis. Für den vollen Lesegenuss würde ich empfehlen vorab Band 1 zu lesen, nur als kleiner Tipp. Ich mag die charakteristischen, persönlichen Lebensentwicklungen einfach nicht missen.