
In diesem essential wird der typische Ablauf einer M&A-Transaktion unter besondere Berücksichtigung des Kartellrechts dargestellt. Neben den Fragen, inwieweit kartellrechtlich zulässig Information zwischen den beteiligten Unternehmen ausgetauscht werden dürfen und an welchen Stellen des M&A-Kaufvertrags Kartellrecht eine Rolle spielt, wird auch das kartellrechtliche Vollzugsverbot und das daraus resultierende fusionskontrollrechtliche Anmeldeerfordernis dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung. - Ablauf und Grundbegriffe im M& A-Geschäft. - Projektmanagement im Unternehmenskauf. - Strategien im Unternehmenskauf. - Der M& A-Kaufvertrag. - Share Deal versus Asset Deal was passt wann? . - Deal Breaker warum scheitern Transaktionen. - Kartellrechtliche Themen im Rahmen des Transaktionsprozesses.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.