Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Was wir nie verzeihen | Arttu Tuominen
Weitere Ansicht: Was wir nie verzeihen | Arttu Tuominen
Weitere Ansicht: Was wir nie verzeihen | Arttu Tuominen
Weitere Ansicht: Was wir nie verzeihen | Arttu Tuominen
Weitere Ansicht: Was wir nie verzeihen | Arttu Tuominen
Produktbild: Was wir nie verzeihen | Arttu Tuominen

Was wir nie verzeihen

Kriminalroman. Nominiert als bester nordischer Krimi 2021

(31 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der in sich abgeschlossene dritte Band in der international erfolgreichen Krimireihe des finnischen BestsellerautorsNominiert für den NORDISCHEN KRIMIPREIS 2021Der 97-jährige Albert Kangasharju wird bei einem abendlichen Spaziergang von zwei maskierten Männern überfallen, kann jedoch gerettet werden. Der alte Mann wird ins Krankenhaus gebracht und entkommt auch da nur knapp einem weiteren Mordanschlag. Warum will jemand diesen alten, pflegebedürftigen Mann töten? Als Kommissar Jari Paloviita eine SS-Uniform in der Wohnung eines anderen fast 100-jährigen Mordopfers findet, nehmen die Ermittlungen eine unerwartete Wendung. Die Vergangenheit der Männer während des Zweiten Weltkriegs rückt in den Fokus. Sie waren 1941 nach Deutschland gereist . . . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2024
Seitenanzahl
400
Reihe
River-Delta-Reihe, 3
Autor/Autorin
Arttu Tuominen
Übersetzung
Anke Michler-Janhunen
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
finnisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
390 g
Größe (L/B/H)
184/122/35 mm
ISBN
9783404193820

Portrait

Arttu Tuominen

Arttu Tuominen, geboren 1981, wurde für seinen Kriminalroman WAS WIR VERSCHWEIGEN in Finnland und international ausgezeichnet. Auch die Folgebände der damit begonnenen Krimireihe waren ein großer Erfolg. Insbesondere die sensible Zeichnung der komplexen Charaktere zeichnen sein Schreiben aus. Arttu Tuominen lebt mit seiner Familie in der Küstenstadt Pori, dem Schauplatz seiner Romane. Hauptberuflich arbeitet er als Ingenieur für Umwelttechnik.

Pressestimmen

"Das Grandguignoleske der Jugendzeit mischt sich aufregend in diesem Roman mit dem coolen Flair der Ermittlungen. Und Arttu Tuominen seziert sie beide genauso tief, die Verdächtigen und die Ermittler." Süddeutsche Zeitung, Fritz Göttler, 22. 12. 2021

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
15
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon didi_liest am 08.02.2025
Was wir nie verzeihen Arttu TuominenKlappentext:Eine Mordserie an älteren, pflegebedürftigen Männern hält die finnische Kleinstadt Pori in Atem. Als Kommissar Jari Paloviita eine SS-Uniform in der Wohnung eines der Mordopfer findet, nehmen die Ermittlungen eine unerwartete Wendung. Es stellt sich heraus, dass einer der Ermordeten in den 40er Jahren freiwillig an der Seite der Deutschen gekämpft hat. Aber trifft das ebenfalls auf Albert Kangasharju zu? Warum kommen die vermuteten Kriegsverbrechen erst jetzt ans Licht? Und wer ist es, der sich nach so vielen Jahrzehnten auf diesen brutalen Rachefeldzug für womöglich ungesühnte Taten macht?Leseeindruck:Jari Paloviitas dritter Fall gekonnt erzählt in zwei Zeitebenen - in der Gegenwart geschieht (vorerst) ein Angriff auf einen alten Mann, in der Vergangenheit befinden wir uns im Jahr 1941 und begleiten finnische Freiwillige, die der SS beitreten um gegen Russland in den Krieg zu ziehen. Schnell wird klar, dass Albert, der zuerst Angegriffene in der Gegenwart, wohl nicht der Letzte sein wird.Das Motiv allerdings behält der Autor lange unter Verschluss, ich hatte gleich zu Anfang einen Verdacht, musste den aber bald verwerfen und war dann nur noch gespannt... Arttu Tuominen lässt den Roman und damit die Geschichte langsam beginnen, der Leser begleitet die finnischen Freiwilligen von Anfang an und wird Zeuge einer schlimmen, grausamen Geschichte - das lässt sich nur langsam ertragen, ist auch so kaum zu fassen. Die parallel erzählten Ermittlungen beginnen ebenso verhalten. Doch dann überschlagen sich in beiden Zeitebenen die Ereignisse und der Nebel lichtet sich - und das, was der Leser zu sehen bekommt, ist an Schrecklichkeit nicht zu überbieten. Ein Roman über eine Geschichte, die jeder gern verschweigen würde, über Kameradschaft, Moral, Anstand und Leben im Angesicht immer fortwährender Lügen... Fazit: ¿¿¿¿¿¿¿¿
LovelyBooks-BewertungVon buchgestapel am 27.01.2025
Eiskalte Hochspannung mit einer Wendung, die selbst ich nicht habe kommen sehen.
Arttu Tuominen: Was wir nie verzeihen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.