16 Fälle bereiten ideal auf die Prüfung vor Öffentliche Aufträge sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Vergabe solcher Aufträge ist an zahlreiche Regeln und Vorschriften gebunden. Ralf Schnieders stellt in seinem Buch 16 Fälle zum Vergaberecht vor - jeweils mit Fallbeschreibung und Falllösung. Er vermittelt auf diese Weise die Grundlagen des Vergaberechts fallbezogen und anschaulich.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Abkürzungsverzeichnis
Fall 1 | Funktionaler Auftraggeber: der Fall der städtischen Wohnungsbaugesellschaft O
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 2 | Sektorenauftraggeber: der Fall der öffentlichen Verkehrsbetriebe
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 3 | Zuwendungsbescheid und Geltung von Vergaberecht
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 4 | Konzession oder öffentlicher Auftrag?
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 5 | Besonderheiten (Ausnahmen, Schwellenwert, Vergabeverfahren) bei sozialen Dienstleistungen: Rettungs- und andere Patiententransporte
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 6 | Auftragswert: Was gehört zum Gesamtwert des Auftrags?
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 7 | Ausnahmen: Inhouse-Vergabe vs. Verwaltungskooperation
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 8 | Geltung von Primärrechtsgrundsätzen unterhalb der Schwellenwerte
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 9 | Angebotswertung und Bewertungsmatrix
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 10 | Verfahrensart: Dringlichkeitsvergabe bei Daseinsvorsorgeaufgaben
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 11 | Besonderheiten (Ausnahmen, Schwellenwert, Vergabeverfahren) bei Rechtsberatungsleistungen
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 12 | Zulässigkeit des Verhandlungsverfahrens
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 13 | Sektorenauftragsvergabe am Flughafen
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 14 | E-Vergabe
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 15 | Aufhebung des Vergabeverfahrens
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung
Fall 16 | Preisbewertungsmethoden/Schulnoten
1 Sachverhalt
2 Lösungsskizze
3 Lösung